Fr. 99.00

Die Entwicklung des Anlegerschutzes beim regulären Delisting in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der BGH hat - im Anschluss an ein Urteil des BVerfG zur Reichweite des Aktieneigentums - in seiner Frosta-Entscheidung aus dem Jahr 2013 die von ihm entwickelten Grundsätze zum Anlegerschutz beim regulären Delisting nach mehr als zehn Jahren aufgegeben. Nachdem es in der Folge der wenig überzeugenden Entscheidung zu einer wahren Delisting-Flut gekommen war, trat der Gesetzgeber auf den Plan und normierte im November 2015 den Anlegerschutz beim regulären Delisting umfassend im BörsG neu. Die Arbeit skizziert zunächst die Entwicklung des Anlegerschutzes in der Rechtsprechung bis zum Einschreiten des Gesetzgebers und setzt sich kritisch mit den Entscheidungen des BVerfG und des BGH auseinander. Im Anschluss beleuchtet der Autor umfassend den Anlegerschutz unter der gesetzlichen Neuregelung und zeigt verbleibende Schwächen sowie Verbesserungsbedarf auf.

Inhaltsverzeichnis

Von «Macrotron» zu «Frosta» - Wandel des gesellschaftsrechtlichen Anlegerschutzes beim regularen Delisting - Rechtliche Würdigung der Entscheidung des BVerfG und des «Frosta»-Beschlusses des BGH - Der Anlegerschutz beim regularen Delisting im Anschluss an die «Frosta»-Entscheidung - Konsequenzen der «Frosta»-Entscheidung - Anlegerschutz beim regularen Delisting nach der Neuregelung vom 26. November 2015 - Kritische Würdigung der gesetzlichen Regelung

Über den Autor / die Autorin










Benjamin Marc Schmitz, Jahrgang 1988, absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Jahr 2014 schloss er sein Studium mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Im Jahr 2017 folgte der juristische Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Köln und das zweite juristische Staatexamen im Frühjahr 2019.

Produktdetails

Autoren Benjamin Marc Schmitz
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783631801536
ISBN 978-3-631-80153-6
Seiten 318
Abmessung 148 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 414 g
Illustration 1 Abb.
Serie Europäische Hochschulschriften Recht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Finanzrecht, allgemein, Aktieneigentum; Anlegerschutz; Börsenrückzug; BörsG; Frosta; Macrotron

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.