Fr. 140.00

Social Reproduction Theory - Remapping Class, Recentering Oppression

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Tithi Bhattacharya is a Marxist historian and activist, writing extensively on gender and the politics of Islamophobia. She has been active in movements for social justice throughout her life, spearheading campaigns across three continents. She is Professor of South Asian History at Purdue University and the author of Ghostly Past, Capitalist Presence, editor of Social Reproduction Theory and co-author of Feminism for the 99% which has been translated into over 30 languages. She is on the editorial board of Spectre, and lives in Indiana.

 

Zusammenfassung

How do childcare, healthcare, education, family life and the roles of gender, race and sexuality affect our lives under capitalism?

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.