Fr. 222.00

Mitgliedschaftseingriff und Normprägung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit untersucht das gebräuchliche Argumentationsmuster eines "Eingriffs in die Mitgliedschaft". Rechtsprechung und Literatur versuchen, aus einem "Eingriff in die Mitgliedschaft" konkrete, ungeschriebene Rechtsfolgen, wie etwa eine materielle Beschlusskontrolle und ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen im Aktienrecht oder die sogenannte Kernbereichslehre abzuleiten. Diese Argumentation setzt voraus, dass Gesetzgeber und Gesellschaftsvertragsparteien durch unvollkommene Gesetzes-/Vertragsregelungen in die Mitgliedschaft eingreifen können. Dem steht entgegen, dass die Mitgliedschaft auch als subjektives Recht von Gesetz und Gesellschaftsvertrag erst inhaltlich ausgeprägt wird. In Anlehnung an die bekannte Dogmatik normgeprägter Grundrechte, ist die Mitgliedschaft ein normgeprägtes subjektives Recht. Damit erweist sich ein zentrales, gesellschaftsrechtliches Argumentationsmuster als plakative Fehlvorstellung, deren methodische Auswirkungen im Einzelnen untersucht werden.

Produktdetails

Autoren Jan-David Geiger
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.02.2020
 
EAN 9783848761357
ISBN 978-3-8487-6135-7
Seiten 766
Abmessung 151 mm x 225 mm x 48 mm
Gewicht 1160 g
Serie Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht, Recht, NG-Rabatt, Mitgliedschaft, Gesellschaftsrecht, Hauptversammlung, Bezugsrechtsausschluss, Aktienrecht, Aktieneigentum, Kernbereichslehre, Normprägung, Mitgliedschaftseingriff

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.