Fr. 21.50

Geiseltalchroniken - Geschichte des Geiseltales und seiner Umgebung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das hier vorliegende Buch ist eigentlich geradezu aus Versehen entstanden. Für die Region habe ich bereits eine Reihe an Ortschroniken inklusive Ortsfamilienbücher (OFB) verfasst, weitere sind in Vorbereitung bzw. Planung. Um diese OFB mit lokal- und regionalgeschichtlichen Daten ausschmücken zu können, suchte ich nach einem Geschichtsbuch für die Region. Fand aber keines und begann daher selbst zu recherchieren ... irgendwie waren bald ein paar hundert Seiten zusammen. Die brauchten nur noch in einem neuen Zusammenhang gebracht zu werden, mit weiteren Informationen ergänzt und abgerundet und fertig war das Buch, besser gesagt, zwei zusammenhängende Bücher.Na ja, nicht ganz, kaum war es fast fertig, kam ich mehr und mehr in Konflikt mit der allgemeinen Auffassung eines umfassenden Bevölkerungsaustausches östlich der Elbe-Saale-Linie zu Beginn des Mittelalters, der auch starke Auswirkungen auf den Saale-Unstrut-Raum hatte. Nachdem ich mich in dieser Richtung tiefer gehender beschäftigte, merkte ich, dass ich diesbezüglich nicht der Einzige war. Ich entdeckte, dass eine ganze Reihe von Autoren in diese Richtung weisende Ansichten hatten, wenn auch zumeist unterschiedliche und nicht unumstrittene.Die Entstehungsgeschichte des Buches führte dazu, dass das vorliegende Buch eigentlich aus zwei unabhängigen Teilen besteht: Die Ortschroniken der Orte des Geiseltals und seiner UmgebungIn topografischer Reihenfolge gibt es hier umfangreiche Ortschroniken, mit besonderem Blick auf die örtlichen Kirchen und Rittergüter. Fernerhin wird auch auf Wüstungen und archäologische Funde in der Umgebung der jeweiligen Ortschaften hingewiesen. Darüber hinaus gibt es aber zu manchen Dörfern zahlreiches Weiteres an Interessantem zu berichten.Die Geschichte des Geiseltals und seiner UmgebungAuch hier verrät der Titel bereits alles, denn es geht hier um Geschichtliches über das Geiseltal, aber auch die unmittelbar dem Geiseltal benachbarten sanften Täler von Stöbnitz, Klia, Leiha, Laucha und Schwarzeiche. Dabei wird auch der geologischen Entwicklung des Geiseltals Aufmerksamkeit gezollt, insbesondere deshalb weil diese auch auf die spätere menschliche Geschichte vor Ort, aber auch in der ganzen Region, einen überaus großen Einfluss hatte.Bei dem 2. Buch handelt es sich um eines über Regionalgeschichte der Region, in welcher sich das Geiseltal befindet - das 'Hassegau'. Und so heißt auch das andere Buch.

Über den Autor / die Autorin










Dieses Buch ist nicht mein erstes Buch und wohl auch nicht letztes. So habe ich ein vierbändiges Werk zur Verkehrsgeschichte der Alpenpässe geschrieben, erschienen beim Staackmann-Verlag. Darüber hinaus über ein Dutzend Ortschroniken, sowie Bücher über Konvergente Evolution, Ahnenforschung und regionalgeschichtliche Themen. Einen fünfbändigen kontrafaktischen Geschichtsatlas, hoffe ich, Anfang 2021 veröffentlichen zu können.

Sicher gebe es sonst noch einiges mehr über mich zu schreiben, aber ich halte dies nur für mäßig von Interesse für den geneigten Leser und belasse es dabei.

Produktdetails

Autoren Steffan Bruns
Verlag Twentysix
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783740763510
ISBN 978-3-7407-6351-0
Seiten 418
Abmessung 170 mm x 220 mm x 25 mm
Gewicht 726 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt; Ethnogenese; Lokalgeschichte; Ahnenforschung; Hassegau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.