Fr. 35.50

Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Sebastian Euler ist Ärztlicher Leiter der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie in der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik am Universitätsspital Zürich. Er ist zertifizierter MBT-Supervisor und als Dozent für MBT im gesamten deutschsprachigen Raum tätig.
Prof. Dr. med. Marc Walter ist Chefarzt und stv. Direktor der Klinik für Erwachsene an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Er ist Autor zahlreicher Publikationen über Persönlichkeitsstörungen und Psychotherapie.

Zusammenfassung

Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird.

Produktdetails

Autoren Sebastia Euler, Sebastian Euler, Marc Walter
Mitarbeit Haral Freyberger (Herausgeber), Harald Freyberger (Herausgeber), Harald J. Freyberger (Herausgeber), Nin Heinrichs (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber), Haral J Freyberger (Herausgeber), Harald J Freyberger (Herausgeber), Rita Rosner (Herausgeber), Rita Rosner u a (Herausgeber), Günter H. Seidler (Herausgeber), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber), Bernhard Strauß (Herausgeber), Harald J. Freyberger (Herausgeber der Reihe), Nina Heinrichs (Herausgeber der Reihe), Rita Rosner (Herausgeber der Reihe), Günter H. Seidler (Herausgeber der Reihe), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber der Reihe), Bernhard Strauß (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2020
 
EAN 9783170386952
ISBN 978-3-17-038695-2
Seiten 184
Abmessung 140 mm x 203 mm x 10 mm
Gewicht 218 g
Illustration 5 Abb., 4 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitsstörung, Medizin, Gesundheit, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Entwicklungspsychologie; Mentalisierung; Persönlichkeitsstörung; Psychotherapeutische Behandlungstechnik; psychotherapeutische Verfahren, Mentalisierung, PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERFAHREN, Psychotherapeutische Behandlungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.