Fr. 13.50

Gustav Landauer - Zwischen Anarchismus und Tradition

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gustav Landauer (1870-1919) zählt zu den exponiertesten Vertretern des deutschsprachigen Anarchismus seiner Zeit und ist heute dennoch weitgehend unbekannt. Als politischer Denker, Philosoph, Intellektueller und Literaturkritiker war Landauer in unterschiedlichen Gruppen wie dem Arbeiteranarchismus oder dem Forte-Kreis aktiv und wurde breit rezipiert. Sein Werk entfaltete aber vor allem innerhalb der jüdischen Jugend eine große Wirkung: Gershom Scholem, Walter Benjamin, Manés Sperber, Paul Celan und viele andere lasen und priesen Landauers Schriften. Dieser Band skizziert Landauers Leben und Wirken, um einen Einblick in die verschiedenen Facetten dieses faszinierenden Intellektuellen zu eröffnen.

Über den Autor / die Autorin










studierte Nahost- und Politikwissenschaft in Halle (Saale) und absolvierte den
Masterstudiengang Jüdische Studien in Potsdam, Jerusalem und Southampton. Im
akademischen Jahr 2018/19 war er Leo-Baeck-Fellow und arbeitet derzeit am Lehrstuhl für Judaistik der Universität Erfurt.

Bericht

"Sebastian Kunze ist es in dem schmalen Bändchen der Reihe 'Jüdische Miniaturen' gelungen, [...] nicht nur eine Übersicht über Leben und Werk zu vermitteln, sondern geistige und gesellschaftliche Strömungen zu charakterisieren und in Bezug zueinander zu setzen." haGalil, 9. Juli 2020

Produktdetails

Autoren Sebastian Kunze
Verlag Hentrich & Hentrich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2020
 
EAN 9783955653859
ISBN 978-3-95565-385-9
Seiten 72
Abmessung 116 mm x 156 mm x 5 mm
Gewicht 80 g
Illustration 12 Abb.
Serie Jüdische Miniaturen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.