Fr. 77.00

Landschaftliche Resilienz - Grundlagen, Fallbeispiele, Praxisempfehlungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch erklärt was die Resilienz von Landschaften ausmacht. Warum können sich manche Landschaften von Störereignissen oder Krisen rasch wieder erholen, während andere auf absehbare Zeit gänzlich aus der Balance gebracht werden? Die Autorin begibt sich auf die Suche nach den Einflussfaktoren und Bedingungsgefügen landschaftlicher Resilienz und wertet dazu nicht nur den aktuellen Stand der Fachdiskussion aus, sondern erkundet rund um den Globus Landschaften, die kontrastreicher nicht sein könnten: von ariden Agrarlandschaften bis zu borealen Waldlandschaften, von Atollen bis zu Salzlandschaften, von Terrassenlandschaften bis hin zu Städten. Ebenso vielfältig wie die Landschaftstypen sind die betrachteten Faktoren, die Landschaften unter Stress setzen können. So unterschiedlich die Fallbeispiele aber im Einzelnen auch sind, ihr faszinierendes Mosaik zeigt zugleich, dass es übergreifende Prinzipien gibt, mit denen sich die Widerstandsfähigkeit von Landschaften gezielt erhöhen lässt, so dass Landschaften aus Krisen möglichst nicht geschwächt, sondern gestärkt hervorgehen.  

Inhaltsverzeichnis

1. Ausgangspunkte.- 2. Ebenen landschaftlicher Resilienz.- 3. Einflussfaktoren auf landschaftliche Resilienz.- 4. Landschaftliche Erkundungen zwischen gegebener und erworbener Resilienz. 5. Landschaftliche Resilienz: Schlussfolgerungen.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Catrin Schmidt forscht und lehrt als Professorin für Landschaftsplanung an der TU Dresden und hat für das vorliegende Buch im Jahr 2019 in unterschiedlichen Landschaftstypen unserer Welt vergleichende Studien durchgeführt.

Bericht

"... Das Buch ist ein Plädoyer für eine lebendige, dynamische Landschafts- und Raumplanung, in den Störungen auch als Chance zur Veränderung und Weiterentwicklung gesehen werden können, wenn man sich denn bewusst auf sie einlässt. ... Das Studium des Buches sei Studierenden, Fachkollegen und jedem Interessierten dringlich ans Herz gelegt!" (Prof. Dr. Michael Koch, in: UVP-report, Jg. 34, Heft 2, 2020)

Produktdetails

Autoren Catrin Schmidt
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.05.2020
 
EAN 9783662610282
ISBN 978-3-662-61028-2
Seiten 229
Abmessung 175 mm x 240 mm x 12 mm
Gewicht 458 g
Illustration VII, 229 S. 104 Abb., 80 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Geografie

Erdkunde, SCIENCE / Earth Sciences / Geography, Geografie - Geograf, Physiogeografie, Geografie / Physiogeografie, Physische Geographie und Topographie, Widerstandsfähigkeit von Landschaften; Krisengebiete; Ökologisches Gleichgewicht; Einflüsse auf Resilienz; Umweltgeographie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.