Fr. 30.00

O. - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In ihrem neuen Roman O. greift Sabine Scholl auf Homers Odyssee zurück und liefert eine neue Version des alten Epos aus moderner weiblicher Sicht.Die Heldin des Romans, kurz O. genannt, ist Musikerin und Komponistin; gemeinsam mit ihren Gefährtinnen, einem Chor geflüchteter Frauen, bereist sie die Weltmeere.In unterschiedliche Gegenden verschlagen, treffen sie auf Bruchstücke und Metamorphosen des homerischen Epos, der griechischen Mythologie und der Realität der gegenwärtigen Welt - immer auf der Suche nach einem Ziel, einem Hafen,einer Hoffnung auf ein anderes, ein gutes Leben.Wo Einwanderungs- und Migrationsgegner eine Apokalypse sehen wollen, nimmt Sabine Scholl den Beginn von etwas Neuem wahr. Ihre Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Migration greift die gegebenen Realitäten auf und verbindet die Schicksale moderner Frauengestalten mit den Elementen einer jahrtausendealten europäischen Tradition.Eine utopische Imagination entsteht, die sich dem Leser als anthropologisches Maß unserer Tage erweist.

Über den Autor / die Autorin

Sabine Scholl, geboren 1959 in Grieskirchen, Oberösterreich, hat in Wien Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte studiert. Nach ihrer Promotion lehrte sie unter anderem am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, an der Universität der Künste Berlin und an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Wiederholt hatte sie in Nagoya, Japan, eine Gastprofessur für Intercultural Studies inne, lebte in Portugal und den USA.
Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt erhielt Landespreis für Literatur. Sie war Jurymitglied beim Ingeborg-Bachmann-Preis und beim Internationalen Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt Berlin.
Im Secession Verlag erschien zuletzt ihr Roman Das Gesetz des Dschungels.
Sabine Scholl lebt als freie Autorin in Wien.

Produktdetails

Autoren Sabine Scholl
Verlag Secession Verlag für Literatur
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2020
 
EAN 9783966390224
ISBN 978-3-96639-022-4
Seiten 300
Abmessung 131 mm x 210 mm x 24 mm
Gewicht 500 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Migration, Mythologie, Hoffnung, Feminismus, Utopie, Homer, Flüchtlinge, Odyssee, Migranten, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.