Fr. 22.90

Ohne Eis kein Eisbär - Klimawissen zum Mitreden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es geht um die Zukunft der Kinder! Dass der Lebensraum für Eisbären knapp wird, hat sich herumgesprochen. Aber wieso eigentlich? Wieso erwärmt sich das Eismeer, warum wird es wärmer auf unserem Planeten, und was hat das für Folgen nicht nur für die Eisbären, sondern auch für uns Menschen? Und was können wir tun, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen? Fragen über Fragen, die es für Kinder verständlich zu beantworten gilt, denn es geht um ihre Zukunft. Kristina Heldmann hat den Rat der Wissenschaft eingeholt, damit alles stimmt in ihrer Darstellung, und zwei bekannte Wissenschaftler loben sie dafür, wie gut sie für Kinder schreibt und zeichnet. >> Für Kinder verständlich und anschaulich > > Wissenschaftlich fundiert >> Mit einem Geleitwort von Eckart von Hirschhausen und Detlev Ganten

Über den Autor / die Autorin










Kristina Heldmann malt mit bewegten Pinselstrichen und frischen Farben am liebsten Menschen, Tiere und Natur. Seit ihrem Diplom in Visueller Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin. Sie lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Berlin.

Produktdetails

Autoren Kristina Heldmann
Verlag Jacoby & Stuart
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2020
 
EAN 9783964280558
ISBN 978-3-96428-055-8
Seiten 96
Abmessung 203 mm x 233 mm x 16 mm
Gewicht 525 g
Illustration durchgehend farbig
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher

Klimawandel, Lebensraum, Verstehen, Kinder- und Jugendliteratur, Eismeer, Erwärmung der Erde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.