Fr. 34.50

Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett - Gezielt essen für mehr Kraft und Lebensqualität bei Krebserkrankungen. Grundlagen zu Theorie und Praxis der ketogenen Ernährung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Richtig essen gegen Krebs. Mit wenig Kohlenhydraten und vielen guten Fetten und Eiweißen. Das Standardwerk zur ketogenen Ernährung bei Krebserkrankungen. Mit der Diagnose »Krebs« konfrontiert, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, wie sie selbst aktiv dazu beitragen können, den Verlauf ihrer Krankheit positiv zu beeinflussen. Eine der ersten Fragen ist hier meistens: »Kann ich an meiner Ernährung etwas verbessern?« Und tatsächlich setzt sich eine grundlegende Erkenntnis im klinischen Alltag durch: Krebspatienten profitieren sichtlich von einer fettreichen, kohlenhydratreduzierten Ernährung, denn Tumoren betreiben einen besonderen Stoffwechsel mit einem hohen Zuckerverbrauch. Der Körper des Patienten verwertet Kohlenhydrate dagegen schlechter - er entwickelt sogar eine Insulinresistenz. Die gesunden Körperzellen brauchen nun Fett, um sich ausreichend zu ernähren. Fett, das mit einer angepassten Ernährung zur Verfügung gestellt wird. Die Autoren gehen in diesem umfassenden Ratgeber der entscheidenden Frage nach, inwieweit eine weitere Reduktion der Kohlenhydrate in der Nahrung dem Patienten einen zusätzlichen Nutzen bringen kann. Sie vermitteln das wissenschaftliche Fundament der ketogenen Ernährung bei Krebs und stellen die Umsetzung dieser Ernährungsform in der Praxis dar.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. rer. biol. hum. Ulrike Kämmerer ist Biologin und forscht zusammen mit ihrer Arbeitsgruppe an der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg zu immunologischen Fragestellungen der Reproduktions- und Tumorbiologie. Sie war Mit-Initiatorin einer der ersten klinischen Studien über ketogene Ernährung bei Krebs überhaupt.PD Dr. rer. nat. Christina Schlatterer ist Biologin. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung von Signalprozessen in Zellen. Sie arbeitet derzeit als Wissenschaftskoordinatorin an der Universität Konstanz und ist seit Jahren auch publizistisch tätig.Dr. rer. nat. habil. Gerd Knoll ist Biologe und wissenschaftlicher Berater. Daneben ist der Autor seit Jahren auch publizistisch tätig mit den Schwerpunkten Ernährung und Krebs. Sein besonderes Interesse gilt der Rolle von Mitochondrien in der Zelle.

Produktdetails

Autoren Ulrike Kämmerer, Ulrike (Prof. Dr. Kämmerer, Ulrike (Prof. Dr.) Kämmerer, Gerd Knoll, Christin Schlatterer, Christina Schlatterer
Verlag Systemed
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.01.2020
 
EAN 9783958143074
ISBN 978-3-95814-307-4
Seiten 272
Abmessung 178 mm x 246 mm x 24 mm
Gewicht 700 g
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Krebs (Krankheit), Leben, Lebensqualität, Gesundheit, Ernährung, Information, Forschung, Qualität, Förderung, Wissenschaft, Lebensmittel, Lebensstil, Zucker, Optimierung, Tumor, Prävention, Verstehen, Hilfe, Alltag, Diät (medizinisch), Stoffwechsel, Stoffwechselkrankheiten, Protein, Fett, Ziel, Kampf, Kohlenhydrat, Low Carb, Gesunde Ernährung, Ratgeber, Kraft, Krebs, Kohlenhydrate, Medizin, Gesundheit, Standardwerk, Grundlagen, gesund, eiweiß, Tipps, Essen, Stoffwechsel, Vorsorgen, praxis, unterstützen, ernähren, fördern, ketogen, erkennen, Behandlung, positiv, Theorie, behandeln, Veränderung, Patient, Unterstützung, Krebszellen, Diätetik und Ernährung, Wirkung, ketogene lebensmittel, Keto, Forschen, Ratschläge, aktiv, verändern, Umsetzung, wissenschaftlich, lindern, Verbesserung, helfen, verbessern, optimieren, wirken, ketogene Ernährung, Einfluss, beeinflussen, ketogene rezepte, kräftigen, präventiv, vorbeugen, Linderung, Info, Krebskrankheit, Krebs Hilfe, gezielt, informieren, krebs symptome, verhindern, Systemed, therapieren, krebs anzeichen, ketogen diät, umsetzen, krebs im endstadium, krebsarten, entgegenwirken, bekämpfen, Krebs Eigenschaften, Krebs Therapie, Krebs Vorsorge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.