Fr. 28.00

Philosophie der Einfachheit - Was wirklich zählt im Leben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie finden wir zurück zum Wesentlichen?Die Rückkehr zum einfachen Leben ist als Trend in aller Munde. Menschen haben das Verlangen nach Orientierung auf diesem Weg, weil sie der Hektik, dem Stress und dem Chaos der modernen Welt etwas entgegensetzen wollen. Immer mehr Leute machen sich aber auch Sorgen um die Zukunft unseres Planeten und streben deshalb einen achtsamen Umgang mit sich selbst und der Umwelt an. Doch was ist so revolutionär an einem einfachen Leben? Was fasziniert uns so sehr am »Zurück zur Einfachheit«? Und warum gelingt es uns dennoch so oft nicht, unser Leben wirklich konsequent einfacher zu gestalten?Dieses Buch bietet eine Philosophie des einfachen Lebens und führt dazu authentische Aussagen und Ansätze von bedeutenden Menschen und Bewegungen zusammen: von Henry David Thoreau bis Steve Jobs, von den Zynikern bis zu den Konsumkritikern unserer Tage. Geschrieben in einem eleganten und leicht zu lesenden Stil, ist dieses Buch eine Inspiration für alle, die ihr Leben nachhaltig einfacher gestalten möchten. Und es bietet wichtige Argumente dafür, auch andere zu überzeugen, dass wirkliche Einfachheit einfach besser ist.

Über den Autor / die Autorin

JÉRÔME BRILLAUD ist Dozent für Französisch an der University of Manchester. Er ist der Autor von »Sombres Lumières« (2011) und hat zahlreiche Essays zur frühen modernen Philosophie und Literatur geschrieben.

Zusammenfassung

Wie finden wir zurück zum Wesentlichen?
Die Rückkehr zum einfachen Leben ist als Trend in aller Munde. Menschen haben das Verlangen nach Orientierung auf diesem Weg, weil sie der Hektik, dem Stress und dem Chaos der modernen Welt etwas entgegensetzen wollen. Immer mehr Leute machen sich aber auch Sorgen um die Zukunft unseres Planeten und streben deshalb einen achtsamen Umgang mit sich selbst und der Umwelt an. Doch was ist so revolutionär an einem einfachen Leben? Was fasziniert uns so sehr am »Zurück zur Einfachheit«? Und warum gelingt es uns dennoch so oft nicht, unser Leben wirklich konsequent einfacher zu gestalten?
Dieses Buch bietet eine Philosophie des einfachen Lebens und führt dazu authentische Aussagen und Ansätze von bedeutenden Menschen und Bewegungen zusammen: von Henry David Thoreau bis Steve Jobs, von den Zynikern bis zu den Konsumkritikern unserer Tage. Geschrieben in einem eleganten und leicht zu lesenden Stil, ist dieses Buch eine Inspiration für alle, die ihr Leben nachhaltig einfacher gestalten möchten. Und es bietet wichtige Argumente dafür, auch andere zu überzeugen, dass wirkliche Einfachheit einfach besser ist.

Vorwort

Warum die neue Sehnsucht nach Einfachheit unsere Zukunft sichern kann.

Zusatztext

In einer Welt, die unter zunehmender technischer Komplexität und politischen Turbulenzen leidet, bietet Jérôme Brillaud eine dringend notwendige und zeitgemäße Neubewertung des alten Prinzips und der Praxis des einfachen Lebens an. Sein Buch ist ein mächtiges und kluges Werk, das in einer Zeit nie dagewesener Verwirrung und Last auf den Menschen größte Aufmerksamkeit verdient.«
Brendan Gleeson, Autor von »The Urban Condition«

Dieses wunderschöne Buch ist ein umfassendes Porträt unserer Mitmenschen – von Diogenes und den Trappisten bis zu Prince Charles und den Verfechtern des Buen Vivir. Eine Pflichtlektüre in Zeiten von Lärm und Ablenkung.«
Philipp John Usher, New York University

«Philosophie der Einfachheit ist ein wichtiger literarischer Beitrag in einer notwendigen Diskussion über die Zukunft der Menschheit.»
Richard-Heinrich Tarenz, WILD Magazin

Bericht

In einer Welt, die unter zunehmender technischer Komplexität und politischen Turbulenzen leidet, bietet Jérôme Brillaud eine dringend notwendige und zeitgemäße Neubewertung des alten Prinzips und der Praxis des einfachen Lebens an. Sein Buch ist ein mächtiges und kluges Werk, das in einer Zeit nie dagewesener Verwirrung und Last auf den Menschen größte Aufmerksamkeit verdient.«
Brendan Gleeson, Autor von »The Urban Condition«

Dieses wunderschöne Buch ist ein umfassendes Porträt unserer Mitmenschen - von Diogenes und den Trappisten bis zu Prince Charles und den Verfechtern des Buen Vivir. Eine Pflichtlektüre in Zeiten von Lärm und Ablenkung.«
Philipp John Usher, New York University

«Philosophie der Einfachheit ist ein wichtiger literarischer Beitrag in einer notwendigen Diskussion über die Zukunft der Menschheit.»
Richard-Heinrich Tarenz, WILD Magazin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.