Fr. 21.50

Heiteres und Schärferes

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Roda Roda war sicherlich einer der eigenwilligsten und pointenreichsten Humoristen unter den deutschsprachigen Schriftstellern. Zu Recht erleben deshalb jetzt seine ergötzlichen und scharfsinnigen Geschichten, Witze, Anekdoten und Aphorismen, die im alten "Simplicissimus" als "Pistolenkugeln" berühmt wurden, ihre fröhliche Renaissance. In diesem Band sind einige seiner besten Texte versammelt. "Dieser Mann spricht alle Sprachen des Kontinents", sagte Tucholsky, "deutsch, bürokratisch, bayrisch, weanerisch, jiddisch, preußisch, durch die Nase, cocottisch ... und jedesmal so unheimlich echt."

Über den Autor / die Autorin

Der Schriftsteller Alexander Roda Roda, der als Humorist über die Grenzen der alten k. u. k. Monarchie hinaus bleibende Berühmtheit gewann, wurde am 13. April 1872 in Puszta Zdenci/Slawonien geboren und starb am 20. August 1945 im New Yorker Exil. Er war von 1892 bis 1903 k. u. k. Offizier, später prominenter Mitarbeiter am Münchner «Simplicissimus». Seine Anekdoten, Humoresken, Schwänke, satirischen Romane und Komödien haben Generationen immer wieder aufs neue ergötzt.
Hauptwerke: «Der Schnaps, der Rauchtabak und die verfluchte Liebe» (1908), «Roda Rodas Roman» (1925) und «Das große Roda Roda Buch», aus dem eine von Gregor von Rezzori besorgte, illustrierte und eingeleitete Auswahl unter dem Titel «Roda Roda’s Geschichten» erschienen ist. Roda Rodas mehrmals verfilmtes, mit Carl Rößler, dem Verfasser der «Fünf Frankfurter», gemeinsam geschriebenes Lustspiel «Der Feldherrnhügel» (1910) wie ein zusammen mit Gustav Meyrink, dem Autor des «Golem», verfaßtes heiteres Stück «Bubi» (1912) erfreuten sich jahrzehntelang größter Bühnenwirksamkeit.

Produktdetails

Autoren Roda Roda, Roda Roda
Verlag Rowohlt Repertoire
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783688118403
ISBN 978-3-688-11840-3
Seiten 120
Abmessung 126 mm x 192 mm x 10 mm
Gewicht 142 g
Serie rororo Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Aphorismen

Anekdoten, Aphorismen, Allgemeine Sammelwerke, östereichischer Humorist, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.