Fr. 24.50

Im Angesicht des Anthropozäns - Klima und Gesellschaft in der Krise

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Der Titel dieses Buches ist zweideutig. Einerseits verdeutlicht er, dass der Menschheit im 21. Jahrhundert ein dramatischer Wandel unserer Umwelt bevorsteht - nicht nur zunehmende Verschmutzung und ein wärmeres Klima, sondern eine Krise des Erdsystems, hervorgerufen durch die Menschen. Der Titel ist aber auch eine Aufforderung an alle, denen die Zukunft der Menschheit am Herzen liegt, einzusehen, dass ein Überleben im Anthropozän einen radikalen sozialen Wandel voraussetzt.« - Ian AngusAngetrieben durch den unerbittlichen Drang des Kapitalismus nach Wachstum hat die rasante Verbrennung fossiler Brennstoffe unsere Welt innerhalb weniger Jahrhunderte an den Rand einer Katastrophe geführt. Es geht nicht mehr bloß um die 'Verschmutzung' unserer 'Umwelt', um steigende Temperaturen, übersäuerte Ozeane oder aussterbende Tierarten. Vielmehr ist das gesamte planetare System mittlerweile derart im Ungleichgewicht, dass bald große Gebiete unbewohnbar sein werden und unsere Zivilisation selbst bedroht ist. Die Tatsache, dass die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde maßgeblich durch die Menschheit beeinflusst werden, hat dem gegenwärtigen Erdzeitalter einen eigenen Namen eingebracht: das Anthropozän.Ian Angus schlägt eine Brücke von den Naturwissenschaften zu den Sozialwissenschaften: Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über die physikalischen Ursachen und Folgen des aktuellen Wandels erläutert er, was die planetare Notlage verursacht hat. Aber er untersucht auch die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die der Krise zugrunde liegen. Das Überleben im Anthropozän, so Angus, erfordert einen radikalen sozialen Wandel, der den fossilen Kapitalismus durch eine neue, ökosozialistische Gesellschaft ersetzt.

Über den Autor / die Autorin










Ian Angus ist ein kanadischer Ökosozialist. Er hat neben mehreren Artikeln in »Climate and Capitalism« und zahlreichen Beiträgen für »Monthly Review« und andere Zeitschriften drei Bücher verfasst. Er gründete und leitete das »Socialist History Project« und war Mitbegründer des »Ecosocialist International Network«; 2008 war er Mitverfasser der »Belem Ecosocialist Declaration«.

Produktdetails

Autoren Ian Angus
Mitarbeit Christof Mackinger (Übersetzung)
Verlag Unrast
 
Originaltitel Facing the Anthropocene
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2020
 
EAN 9783897712881
ISBN 978-3-89771-288-1
Seiten 264
Abmessung 142 mm x 22 mm x 210 mm
Gewicht 308 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Kommunismus, Klimawandel, Treibhauseffekt, Marxismus, Klimawandel - Treibhauseffekt, fossiler Kapitalismus; Klimakrise; Ökosozialismus; Klimawandel; Marxismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.