vergriffen

Arbeitsrecht - Mit Bezügen zur Sozialversicherung. Mit Online-Zugang

Deutsch · Medienkombination

Beschreibung

Mehr lesen

Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das "Arbeitsrecht mit Bezügen zur Sozialversicherung" einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts sowie der arbeitsrechtlichen Bezüge im Europarecht. Es eignet sich ideal für alle, die sich einen praxisrelevanten Überblick verschaffen wollen - von Studierenden des Wirtschaftsrechts und der Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaftsjuristen und arbeitsrechtlich tätigen Betriebswirten.Eine Sammlung von Übungsfällen und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Anhang erlaubt eine einfache Kontrolle des eigenen Wissensstands. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen das systematische Erlernen des Stoffes. Ob Auffrischung des Wissens für die tägliche Praxis oder optimale Vorbereitung auf anspruchsvolle Klausuren - dieses Kompendium ist ein verlässlicher Begleiter in Praxis und Studium.Die Verfasser des Werkes sind zwei Professoren für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Osnabrück, deren richterliche und/oder anwaltliche Berufserfahrungen in das Werk eingeflossen sind. A. Grundbegriffe des Arbeitsrechts 1. Wesen des Arbeitsvertrages 2. Arbeitgeber und Arbeitnehmer 3. Die Rechtsquellen des ArbeitsrechtsB. Das Individualarbeitsrecht 1. Begründung des Arbeitsverhältnisses 2. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis 3. Arbeitnehmerschutzrechte4. Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis 5. Beendigung des Arbeitsverhältnisses 6. Arbeitnehmerüberlassung 7. Teilzeitarbeit 8. BerufsausbildungsverhältnisC. Das kollektive Arbeitsrecht 1. Koalitionsfreiheit 2. Tarifvertragsrecht 3. Arbeitskampfrecht 4. Betriebsverfassungsrecht 5. Sprecherausschussrecht 6. UnternehmensmittbestimmungD. Arbeitnehmerdatenschutz 1. Arbeitnehmerdatenschutz 2. Sozialdatenschutz 3. Betriebsdatenschutz E. Überblick über das Verfahrensrecht 1. Schiedsgerichtsverfahren 2. Arbeitsgerichtsbarkeit 3. Sozialgerichtsbarkeit F. Arbeitsrechtliche Bezüge im Europarecht

Zusammenfassung

Klar strukturiert und lernfreundlich dargestellt bietet das „Arbeitsrecht mit Bezügen zur Sozialversicherung“ einen fundierten Einstieg in die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts sowie der arbeitsrechtlichen Bezüge im Europarecht. Es eignet sich ideal für alle, die sich einen praxisrelevanten Überblick verschaffen wollen – von Studierenden des Wirtschaftsrechts und der Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaftsjuristen und arbeitsrechtlich tätigen Betriebswirten.

Eine Sammlung von Übungsfällen und Lösungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad im Anhang erlaubt eine einfache Kontrolle des eigenen Wissensstands. Zahlreiche Übersichten und Beispiele unterstützen das systematische Erlernen des Stoffes. Ob Auffrischung des Wissens für die tägliche Praxis oder optimale Vorbereitung auf anspruchsvolle Klausuren – dieses Kompendium ist ein verlässlicher Begleiter in Praxis und Studium.

Die Verfasser des Werkes sind zwei Professoren für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Osnabrück, deren richterliche und/oder anwaltliche Berufserfahrungen in das Werk eingeflossen sind.

A. Grundbegriffe des Arbeitsrechts
1. Wesen des Arbeitsvertrages
2. Arbeitgeber und Arbeitnehmer
3. Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts

B. Das Individualarbeitsrecht
1. Begründung des Arbeitsverhältnisses
2. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
3. Arbeitnehmerschutzrechte
4. Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis
5. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
6. Arbeitnehmerüberlassung
7. Teilzeitarbeit
8. Berufsausbildungsverhältnis

C. Das kollektive Arbeitsrecht
1. Koalitionsfreiheit
2. Tarifvertragsrecht
3. Arbeitskampfrecht
4. Betriebsverfassungsrecht
5. Sprecherausschussrecht
6. Unternehmensmittbestimmung

D. Arbeitnehmerdatenschutz
1. Arbeitnehmerdatenschutz
2. Sozialdatenschutz
3. Betriebsdatenschutz

E. Überblick über das Verfahrensrecht
1. Schiedsgerichtsverfahren
2. Arbeitsgerichtsbarkeit
3. Sozialgerichtsbarkeit

F. Arbeitsrechtliche Bezüge im Europarecht

Produktdetails

Autoren Patri Bachert, Patric Bachert, Brunhilde Steckler, Rainer Strauß
Verlag Kiehl
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.02.2020
 
EAN 9783470430393
ISBN 978-3-470-43039-3
Seiten 346
Abmessung 161 mm x 232 mm x 19 mm
Gewicht 538 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Arbeitsrecht, Arbeitsgesetz, Deutschland, Arbeitsrecht, allgemein, für die Hochschulausbildung, Personalmanagement, Lehrbuch, Skript, Sozialversicherungsrecht, Personalwirtschaft, Personalpolitik, Management / Personalmanagement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.