Fr. 40.50

Klettern - Technik, Taktik, Psyche

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

  • Das Standardwerk für alle Klettersportler
  • Mit umfangreichem Übungskatalog
  • Für mehr Sicherheit und Leistungsstärke beim Klettern
  • Offizieller Lehrplan des Deutschen Alpenvereins (DAV)
  • Neue Auflage auf dem aktuellsten Wissensstand

Der Alpin-Lehrplan 2 »Klettern: Technik - Taktik - Psyche« ist das ideale Werk für alle Kletterbegeisterten, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen: Wie gelingt es, technisch sauberer, kraftsparender und mental stark zu klettern? Dieser Lehrplan bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps in den drei zentralen Bereichen des Klettersports: Technik, Taktik und Psyche.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt der Lehrplan, wie gezieltes Training zu mehr Sicherheit und Leistungsstärke führt. Die einzelnen Kapitel widmen sich den wichtigsten Aspekten des Kletterns: Im Kapitel Technik geht es um das optimale Zusammenspiel von Gleichgewicht, Körperspannung und Dynamik. Verschiedene Klettertechniken werden verständlich erklärt und anhand praktischer Beispiele für unterschiedlichste Situationen veranschaulicht.

Taktik behandelt die verschiedenen Stilformen des Kletterns und zeigt auf, wie Routen je nach Gelände oder persönlichen Vorlieben strategisch optimal begangen werden können - von sportlich herausfordernden Einseillängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrseillängenrouten.

Im Kapitel Psyche lernen Kletterer Techniken zum Umgang mit Sturzangst und mentalem Druck und wie sie die eigene Leistung durch mentale Techniken steigern können. Ergänzende Konditionstipps fördern Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit - entscheidende Fähigkeiten für erfolgreiches Klettern.

Ein umfangreicher Übungskatalog am Ende des Buches hilft, das Gelernte praktisch umzusetzen und gezielt zu verbessern.

Zusammen mit dem Alpin-Lehrplan 5 »Sicherung und Ausrüstung« ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene, die alle Aspekte des Klettersports - theoretisch fundiert und praxisnah - abdecken möchten.

Die Alpin-Lehrpläne des Deutschen Alpenvereins

Die offiziellen Alpin-Lehrpläne des Deutschen Alpenvereins (DAV) wenden sich nicht nur an Ausbilder, sondern vor allem an Bergsportler selbst. Sie sind nach neuesten didaktischen Erkenntnissen erarbeitet und besonders praxisorientiert aufgebaut. In anschaulicher Aufmachung vermitteln sie - neben dem speziellen Know-how zur jeweiligen Bergsportdisziplin - die Vielseitigkeit und den Erlebniswert des Alpinismus.

Über den Autor / die Autorin

Michael Hoffmann ist Diplomgeologe und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Ottobrunn. 1986 wurde er ins Lehrteam der Berufsbergführer und ins Alpinlehrteam des Deutschen Alpenvereins (DAV) berufen. Außerdem gründete er in diesem Jahr die auf Sportklettern spezialisierte Rotpunktschule. Seit Gründung ist er Mitglied im Bundeslehrteams Sportklettern des Deutschen Alpenvereins und seit 1995 Koordinator dieses Teams. Michael Hoffmann begann 1972 mit Klettern. Er hat viele klassische Extremrouten, zwei Expedition, eine große Anzahl von Kletterreisen und etliche extreme Erstbegehungen in seinem Tourenbuch stehen.

Zusammenfassung

  • Das Standardwerk für alle Klettersportler
  • Mit umfangreichem Übungskatalog
  • Für mehr Sicherheit und Leistungsstärke beim Klettern
  • Offizieller Lehrplan des Deutschen Alpenvereins (DAV)
  • Neue Auflage auf dem aktuellsten Wissensstand


Der Alpin-Lehrplan 2 »Klettern: Technik – Taktik – Psyche« ist das ideale Werk für alle Kletterbegeisterten, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen: Wie gelingt es, technisch sauberer, kraftsparender und mental stark zu klettern? Dieser Lehrplan bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps in den drei zentralen Bereichen des Klettersports: Technik, Taktik und Psyche.



Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt der Lehrplan, wie gezieltes Training zu mehr Sicherheit und Leistungsstärke führt. Die einzelnen Kapitel widmen sich den wichtigsten Aspekten des Kletterns: Im Kapitel
Technik
geht es um das optimale Zusammenspiel von Gleichgewicht, Körperspannung und Dynamik. Verschiedene Klettertechniken werden verständlich erklärt und anhand praktischer Beispiele für unterschiedlichste Situationen veranschaulicht.



Taktik
behandelt die verschiedenen Stilformen des Kletterns und zeigt auf, wie Routen je nach Gelände oder persönlichen Vorlieben strategisch optimal begangen werden können – von sportlich herausfordernden Einseillängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrseillängenrouten.



Im Kapitel
Psyche
lernen Kletterer Techniken zum Umgang mit Sturzangst und mentalem Druck und wie sie die eigene Leistung durch mentale Techniken steigern können. Ergänzende Konditionstipps fördern Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit – entscheidende Fähigkeiten für erfolgreiches Klettern.



Ein umfangreicher Übungskatalog am Ende des Buches hilft, das Gelernte praktisch umzusetzen und gezielt zu verbessern.



Zusammen mit dem Alpin-Lehrplan 5 »Sicherung und Ausrüstung« ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene, die alle Aspekte des Klettersports – theoretisch fundiert und praxisnah – abdecken möchten.



Die Alpin-Lehrpläne des Deutschen Alpenvereins

Die offiziellen Alpin-Lehrpläne des Deutschen Alpenvereins (DAV) wenden sich nicht nur an Ausbilder, sondern vor allem an Bergsportler selbst. Sie sind nach neuesten didaktischen Erkenntnissen erarbeitet und besonders praxisorientiert aufgebaut. In anschaulicher Aufmachung vermitteln sie – neben dem speziellen Know-how zur jeweiligen Bergsportdisziplin – die Vielseitigkeit und den Erlebniswert des Alpinismus.

Produktdetails

Autoren Michael Hoffmann
Verlag Bergverlag Rother
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.09.2024
 
EAN 9783763360895
ISBN 978-3-7633-6089-5
Seiten 192
Abmessung 191 mm x 243 mm x 16 mm
Gewicht 607 g
Illustration 356 Abb.
Serien Alpin-Lehrplan
Wissen & Praxis
Alpin-Lehrplan (ehem. BLV)
Themen Ratgeber > Sport > Sonstige Sportarten

Krafttraining, Kondition, Wettkampf, Taktik, Sport, Trainingsplan, Koordination, Alpinismus, Bouldern, Sportklettern, entdecken, Spielsystem, mehrseillängen, klettertechnik, Speed, Klettergeschichte, Spielformen, Tritte, Vorstieg, Griffe, Alpinlehrplan, frontale Technik, eingedrehte Technik, Taktiktraining, Rotpunkt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.