Fr. 21.50

Na ja - Mehrsprachige Ausgabe. Absurd-witziges Buch über den Wunsch nach Zugehörigkeit und die Kraft der Individualität

Deutsch, Englisch, Serbisch, Kroatisch, Arabisch, Türkisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Alle gleich! Oder doch verschieden?Jutta Treibers Bilderbuch "Na ja" ist sowohl ein absurd-witziges Spiel mit geometrischen Formen und ihren Bezeichnungen, als auch ein ganz klarer Hinweis dahingehend, über (scheinbare) Ideale und ihre Vorgaben, über Mainstream und (Chancen-)Gleichheit, über die Probleme und Besonderheiten von Individualität nachzudenken. Alles Themen, die unter anderem auch bei der Frage einer (nachhaltigen) Integration, bei einem Zusammenleben verschiedener Kulturen von ganz grundlegender Bedeutung sind. Wo wird Anpassung verlangt, wo ist sie auch notwendig, und wo darf Individualität bestehen bleiben? Wo wird "beschnitten" und "eingepasst", und wo ist "Einpassung" wichtig, damit Gemeinschaft funktioniert?Aus diesem Grund ist es mehr als naheliegend, zu diesem Buch, das im Tyrolia-Verlag 2019 neu aufgelegt wurde, nun eine mehrsprachige Variante anzubieten.Wie bei allen anderen mehrsprachigen Büchern des Tyrolia-Verlags wurde auch hier auf eine inhaltlich und sprachlich stimmige Übersetzung Wert gelegt. Ein ideales Buch, um über kulturelle Grenzen und Missverständnisse hinweg ins Gespräch zu kommen.Mehrsprachige Ausgabe auf Deutsch, Arabisch, Türkisch, Englisch, Kroatisch-Bosnisch-Serbisch-Montenegrinisch "Ich möchte wieder spitz sein!", sagt das Kreieck.Tipps:das erfolgreiche Bilderbuch - nun auch mehrsprachigwunderbar zeitlosThemenkreis: Integration, Anpassung, IndividualitätSprachen: Deutsch, Arabisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch s.a. Osmanisch, Englisch

Über den Autor / die Autorin

JUTTA TREIBER, geb. 1949, zählt zu den bekanntesten Kinder- und JugendbuchautorInnen Österreichs. Studierte Germanistik und Anglistik in Wien, unterrichtete 15 Jahre lang Deutsch, Englisch und Sport. Seit 1988 ist sie freiberufliche Autorin, schreibt für Menschen jeden Alters (50 Bücher, 3000 Lesungen). Ihr literarisches Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Würdigungspreis für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Gesamtwerk. (www.juttatreiber.com)SUSANNE EISERMANN, geb. 1971, studierte Grafik-Design an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Künstlerin.

Zusammenfassung

Alle gleich! Oder doch verschieden?

Jutta Treibers Bilderbuch „Na ja“ ist sowohl ein absurd-witziges Spiel mit geometrischen Formen und ihren Bezeichnungen, als auch ein ganz klarer Hinweis dahingehend, über (scheinbare) Ideale und ihre Vorgaben, über Mainstream und (Chancen-)Gleichheit, über die Probleme und Besonderheiten von Individualität nachzudenken.
Alles Themen, die unter anderem auch bei der Frage einer (nachhaltigen) Integration, bei einem Zusammenleben verschiedener Kulturen von ganz grundlegender Bedeutung sind. Wo wird Anpassung verlangt, wo ist sie auch notwendig, und wo darf Individualität bestehen bleiben? Wo wird „beschnitten“ und „eingepasst“, und wo ist „Einpassung“ wichtig, damit Gemeinschaft funktioniert?
Aus diesem Grund ist es mehr als naheliegend, zu diesem Buch, das im Tyrolia-Verlag 2019 neu aufgelegt wurde, nun eine mehrsprachige Variante anzubieten.
Wie bei allen anderen mehrsprachigen Büchern des Tyrolia-Verlags wurde auch hier auf eine inhaltlich und sprachlich stimmige Übersetzung Wert gelegt. Ein ideales Buch, um über kulturelle Grenzen und Missverständnisse hinweg ins Gespräch zu kommen.

Mehrsprachige Ausgabe auf Deutsch, Arabisch, Türkisch, Englisch, Kroatisch-Bosnisch-Serbisch-Montenegrinisch

„Ich möchte wieder spitz sein!“, sagt das Kreieck.

Tipps:
das erfolgreiche Bilderbuch – nun auch mehrsprachig
wunderbar zeitlos
Themenkreis: Integration, Anpassung, Individualität

Zusatztext

„Eine Geschichte von Einigen, die auszogen, um sich selbst lieben zu lernen.“
Jurystimme zum KIMI-Siegel für Vielfalt

„Ein genial reduziertes und eindrucksvoll visualisiertes Bilderbuch.“
Reinhard Ehgartner, Bibliotheksnachrichten

„Ein so tiefsitzendes Problem in wenigen Seiten auf den Punkt gebracht.“
Heinz Wagner, KinderKurier

„Na ja ist ein kleines, zeitloses Büchlein gegen Schönheitsideale, Optimierungswahn und für viel Selbstakzeptanz“
Carla Heher, buuu.ch

„So wenig brauchte die Burgenländerin Jutta Treiber für derart Existenzielles. Ein Wunder.“
Peter Pisa, Kurier

„Anschaulich werden mit wenigen Worten die Themen Individualität und vermeintlicher Mangel illustriert.“
Wiener Journal

Bericht

"Eine Geschichte von Einigen, die auszogen, um sich selbst lieben zu lernen." Jurystimme zum KIMI-Siegel für Vielfalt "Ein genial reduziertes und eindrucksvoll visualisiertes Bilderbuch." Reinhard Ehgartner, Bibliotheksnachrichten "Ein so tiefsitzendes Problem in wenigen Seiten auf den Punkt gebracht." Heinz Wagner, KinderKurier "Na ja ist ein kleines, zeitloses Büchlein gegen Schönheitsideale, Optimierungswahn und für viel Selbstakzeptanz" Carla Heher, buuu.ch "So wenig brauchte die Burgenländerin Jutta Treiber für derart Existenzielles. Ein Wunder." Peter Pisa, Kurier "Anschaulich werden mit wenigen Worten die Themen Individualität und vermeintlicher Mangel illustriert." Wiener Journal

Produktdetails

Autoren Susanne Eisermann, Jutta Treiber
Mitarbeit Susanne Eisermann (Illustration)
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch, Englisch, Serbisch, Kroatisch, Arabisch, Türkisch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2020
 
EAN 9783702238292
ISBN 978-3-7022-3829-2
Seiten 42
Abmessung 176 mm x 239 mm x 10 mm
Gewicht 312 g
Illustration durchgehend farbig illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Schönheit, Geometrie, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, geometrische Formen, Frühe Kindheit: Gegensätze, Individualität, Gruppendruck, ideal, Mainstream, SCHÖNHEITSOPERATION, Idealvorstellung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.