Fr. 9.50

Lichtenberg zum Vergnügen - Logik und Ethik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Georg Christoph Lichtenberg war für Tucholsky ein Schriftsteller, "der einen Verstand gehabt hat wie ein scharf geschliffenes Rasiermesser, ein Herz wie ein Blumengarten, ein Maulwerk wie ein Dreschflegel, einen Geist wie ein Florett". Seine 'Sudelbücher' sind bis heute unergründlich, unerschöpflich und hinreißend lesbar. Dieser Band versammelt eine vergnügliche wie repräsentative Auswahl der Lichtenberg'schen Bonmots und Aphorismen, ausgewählt von Alexander Kluy.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort I »Wer ist da? Nur ich. O das ist überflüssig genug.« II »Jeder Mensch hat auch seine moralische backside«.Über Tugend, Körperlichkeit und Schriftstellerei III »Es tun mir viele Sachen weh, die andern nur leidtun.« Über Vernunft, Menschenverstand und Einfalt. IV »Das Ja mit dem Kopfschütteln, und das Nein mit dem Kopfnicken«.Über Furcht, Irrwitz und Freiheit V »Es ist eine Frage, welches schwerer ist, zu denken oder nicht zu denken.«Über Glauben, Unmögliches und Irrtümer VI »Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu sengen.«Über Wahrheit, Aufklärung und das Glück des Zweifelns VII »Wo muss ich hierbei hinsehen um etwas zu finden, was noch kein Mensch gefunden hat?«Über Einfälle, Phantasie und Witz Zeittafel Textnachweise Verzeichnis der Abbildungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.