Fr. 79.00

Capitol Records

Deutsch, Französisch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von den Beatles bis Beck, von Sinatra bis Sam Smith - unzählige Künstler, die ganze Epochen geprägt haben, sind durch die Türen des Capitol Records Tower gegangen, einem der Wahrzeichen Hollywoods und Heimat einer der weltweit einflussreichsten Plattenfirmen der letzten acht Jahrzehnte.

Zur Erinnerung an diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte präsentiert TASCHEN die offizielle Chronik von Capitol Records, ausgehend vom Gründungsjahr 1942 bis in die Gegenwart. Mit einem Vorwort von Beck, Essays ausgewiesener Musikexperten und Historiker, sowie Hunderten von Bildern aus den umfangreichen Archiven des Labels, folgen wir der Entstehung einiger der größten Songs des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Band durchstreift dafür sämtliche Genres - Pop, Rock, Country, Klassik, Soul und Jazz - und präsentiert die erfolgreichsten, coolsten, angesagtesten und kreativsten Stars des Labels, aber auch die vielen "one-hit wonders", die nur kurz im Rampenlicht standen und kurz darauf wieder verschwanden.

Wir begegnen Legenden wie Miles Davis, Nat King Cole, dem Kingston Trio und Frank Sinatra aus den ersten 20 Jahren von Capitol; in den 1960er Jahren den Beach Boys, The Band und den Beatles; in den 1970er Jahren Rockikonen wie Pink Floyd, den Wings, der Steve Miller Band, Bob Seger und Linda Ronstadt; den Beastie Boys, Duran Duran, Radiohead und Bonnie Raitt aus den 1980ern und 1990ern; schließlich aktuellen Stars wie Coldplay, Katy Perry und Sam Smith. Capitol Records ist ein Meilenstein der Musikgeschichtsschreibung, auf den kein Fan verzichten sollte, und eine Hommage an ein legendäres Label, das für zahllose Generationen den Soundtrack ihres Lebens schuf.

Über den Autor / die Autorin










Barney Hoskyns nació en Londres en 1959. Es el director editorial de Rock's Backpages, la biblioteca en línea del periodismo y la literatura pop, y ha trabajado como redactor en plantilla en el New Musical Express, editor colaborador para Vogue y corresponsal en Estados Unidos para MOJO. Es el autor de la biografía de Tom Waits Lowside of the Road (2009) y de Trampled Under Foot (2012), que narra la historia de Led Zeppelin a partir de testimonios orales.

Zusammenfassung


Von den
Beatles bis Beck
, von
Sinatra
bis
Sam Smith
– unzählige Künstler, die ganze Epochen geprägt haben, sind durch die Türen des Capitol Records Tower gegangen, einem der Wahrzeichen Hollywoods und Heimat einer der weltweit einflussreichsten Plattenfirmen der letzten acht Jahrzehnte.


Zur Erinnerung an diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte präsentiert TASCHEN die
offizielle Chronik von Capitol Records
, ausgehend
vomGründungsjahr 1942 bis in die Gegenwart.
Mit einem Vorwort von Beck, Essays ausgewiesener Musikexperten und Historiker, sowie
Hunderten von Bildern aus den umfangreichen Archiven des Labels
, folgen wir der
Entstehung einiger der größten Songs des 20. und 21. Jahrhunderts
. Der Band durchstreift dafür sämtliche Genres –
Pop, Rock, Country, Klassik, Soul und Jazz
– und präsentiert die erfolgreichsten, coolsten, angesagtesten und kreativsten Stars des Labels, aber auch die vielen “one-hit wonders”, die nur kurz im Rampenlicht standen und kurz darauf wieder verschwanden.


Wir begegnen Legenden wie
Miles Davis, Nat King Cole,
dem
Kingston Trio
und
Frank Sinatra
aus den ersten 20 Jahren von Capitol; in den 1960er Jahren den
Beach Boys
,
The Band
und den
Beatles
; in den 1970er Jahren Rockikonen wie
Pink Floyd
, den
Wings
, der
Steve Miller Band
,
Bob Seger
und
Linda Ronstadt
; den
Beastie Boys, Duran Duran, Radiohead
und
Bonnie Raitt
aus den 1980ern und 1990ern; schließlich aktuellen Stars wie
Coldplay, Katy Perry
und
Sam Smith
.
Capitol Records
ist ein Meilenstein der Musikgeschichtsschreibung, auf den kein Fan verzichten sollte, und eine
Hommage an ein legendäres Label
, das für zahllose Generationen den
Soundtrack ihres Lebens
schuf.

Zusatztext

„Zur 75-Jahr-Feier des Erfolgslabels erinnert diese umwerfende neue Sammlung von Popstar-Porträts daran, wie man sich stets mit der Zeit bewegt (und gegroovt) hat.“

Bericht

"Der neu aufgelegte Bildband Capitol Records ist eine faszinierende Chronik mit Hunderten von Fotos aus den Archiven der Plattenfirma und informativen Texten." apa

Produktdetails

Autoren Barney Hoskyns
Mitarbeit Reue Golden (Herausgeber), Reuel Golden (Herausgeber)
Verlag Taschen Verlag
 
Sprache Deutsch, Französisch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.03.2021
 
EAN 9783836583138
ISBN 978-3-8365-8313-8
Seiten 488
Abmessung 310 mm x 50 mm x 310 mm
Gewicht 4286 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Fotografie, Musik, Popkultur, Verstehen, Los Angeles, TASCHEN, Künste, Bildende Kunst allgemein, Reuel Golden, Barney Hoskyns, Beatles, Beach Boys, Frank Sinatra, Capitol Records, Popmusik, Plattenfirma

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.