Fr. 25.50

Mein Biotop auf dem Balkon - Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wieder mehr Nähe zur Natur! Das geht sogar mitten in der Stadt und selbst im 6. Stock - wie der üppige Bio-Naschbalkon von Birgit Schattling zeigt. Diese grüne Oase lockt zahlreiche Vögel, fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und selbst putzige Eichhörnchen an und beweist damit, dass jede biologisch bewirtschaftete Fläche - selbst nur ganz wenige Quadratmeter - zum Biotop werden und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.
Birgit Schattling zeigt in diesem Ratgeber wie einfach jeder auf seinem Balkon Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige Blühpflanzen anbauen kann, welche Arten und Sorten sich besonders gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auch auf dem Balkon biologisch düngen und mit Kräuterjauchen die Pflanzengesundheit fördern kann. Vom Bio-Balkon profitiert die Natur und für den Balkon-Gärtner gibt es neben der leckeren Ernte zudem noch reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit durch die hautnah erlebte Natur!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur OptimierungImpressumVorwortMein Bio-BalkonBio-Balkon-PraxisBio-BalkontypenBücher, die weiterhelfenAdressen, die weiterhelfenDankVita

Über den Autor / die Autorin

Die Berliner Balkongärtnerin betreibt einen eigenen Blog (bio-balkon.de), auf dem sie über ihre Erfahrungen mit biologischem Gärtnern auf kleinem Raum in der Stadt berichtet. Es ist ihre Herzensangelegenheit ihr Wissen weiter zu geben und möglichst vielen Menschen eine besondere Naturnähe und tolle Naturbeobachtungen zu ermöglichen. Seit 2017 veranstaltet sie erfolgreich den jährlichen Online Bio-Balkon Kongress und wurde im selben Jahr beim Wettbewerb »Giftfreies Gärtnern – ein Blick über den Gartenzaun« der Grünen Liga e. V. mit einem Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum ausgezeichnet. Zudem war sie für den »European Award for Ecological Gardening 2017« nominiert, ebenso 2019 und erhielt 2018 für den Online Kongress den Medienpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V.

Zusammenfassung

Wieder mehr Nähe zur Natur! Das geht sogar mitten in der Stadt und selbst im 6. Stock – wie der üppige Bio-Naschbalkon von Birgit Schattling zeigt. Diese grüne Oase lockt zahlreiche Vögel, fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und selbst putzige Eichhörnchen an und beweist damit, dass jede biologisch bewirtschaftete Fläche – selbst nur ganz wenige Quadratmeter – zum Biotop werden und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.
Birgit Schattling zeigt in diesem Ratgeber wie einfach jeder auf seinem Balkon Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige Blühpflanzen anbauen kann, welche Arten und Sorten sich besonders gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auch auf dem Balkon biologisch düngen und mit Kräuterjauchen die Pflanzengesundheit fördern kann. Vom Bio-Balkon profitiert die Natur und für den Balkon-Gärtner gibt es neben der leckeren Ernte zudem noch reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit durch die hautnah erlebte Natur!

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.