Fr. 115.00

Handbuch der Rechtspraxis (HRP) - 9: Strafvollstreckung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Dieses Werk erläutert den Ablauf der Strafvollstreckung einschließlich aller gerichtlichen Entscheidungen detailliert und schrittweise:

  • Die klare Systematik hilft bei der schnellen Orientierung.
  • Tabellen und Übersichten sichern das rasche Auffinden der Vorschriften und ermöglichen die schnelle Gesamtübersicht. Mit einem Blick kann sich der Nutzer bei allen wichtigen Arbeitsschritten über tatbestandliche Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Zuständigkeiten informieren.
  • Musterverfügungen mit Erläuterungen entlasten von vermeidbarer Formulierungsarbeit.
  • Fallbeispiele und Formularmuster veranschaulichen auch schwierige Fragen und verdeutlichen die praktische Umsetzung der erforderlichen Entscheidungen in allen Phasen der Vollstreckung.

Vorteile auf einen Blick
  • für alle Bundesländer
  • hoher Praxisbezug
  • mit internationaler Rechtshilfe

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Anfang 2022 und berücksichtigt alle Gesetzesänderungen sowie Entwicklungen in der Rechtsprechung seit der Vorauflage.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Beamtinnen und Beamte des Vollzugsdienstes.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieses Werk erläutert den Ablauf der Strafvollstreckung einschließlich aller gerichtlichen Entscheidungen detailliert und schrittweise:

  • Die klare Systematik hilft bei der schnellen Orientierung.
  • Tabellen und Übersichten sichern das rasche Auffinden der Vorschriften und ermöglichen die schnelle Gesamtübersicht. Mit einem Blick kann sich der Nutzer bei allen wichtigen Arbeitsschritten über tatbestandliche Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Zuständigkeiten informieren.
  • Musterverfügungen mit Erläuterungen entlasten von vermeidbarer Formulierungsarbeit.
  • Fallbeispiele und Formularmuster veranschaulichen auch schwierige Fragen und verdeutlichen die praktische Umsetzung der erforderlichen Entscheidungen in allen Phasen der Vollstreckung.

Vorteile auf einen Blick
  • für alle Bundesländer
  • hoher Praxisbezug
  • mit internationaler Rechtshilfe

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Anfang 2022 und berücksichtigt alle Gesetzesänderungen sowie Entwicklungen in der Rechtsprechung seit der Vorauflage.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Beamtinnen und Beamte des Vollzugsdienstes.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.