Fr. 65.00

Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer - "Die Wand" und "Die Mansarde"

Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane Die Wand und Die Mansarde. In diesen ambivalenten symbolischen Räumen verhandelt sie Fragen der Identität und der Verortung des Menschen in der Welt sowie das Verdrängen als - (un-)bewussten? - Vorgang in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Im Zentrum dieses Bandes stehen die drei großen, auch heute aktuellen Themen Haushofers:- Natur-Diskurse und Entfremdungs-Erscheinungen in der Beschreibung von Beziehungen zwischen den Protagonistinnen und ihrer Umwelt,- weibliche Stimmen und der Sinn/Unsinn ihres Aufbegehrens gegen die gesellschaftliche Ordnung,- die individuelle und philosophische Auseinandersetzung mit der Geschichte.Eine aktuelle Bibliografie zur Marlen-Haushofer-Forschung ergänzt die Publikation.

Über den Autor / die Autorin










Sylvie Arlaud ist Dozentin (Maître de Conférences) für deutschsprachige Literatur an der Sorbonne Universität. Marc Lacheny ist Professor für Germanistik an der Universität Lorraine - Metz. Jacques Lajarrige ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Toulouse - Jean Jaurès und Leiter des Centre de Recherches et d'Études Germaniques. Éric Leroy du Cardonnoy ist Professor für deutschsprachige Literatur, Landeskunde und Geistesgeschichte an der Universität Caen-Normandie.

Produktdetails

Mitarbeit Sylvie Arlaud (Herausgeber), Mar Lacheny (Herausgeber), Marc Lacheny (Herausgeber), Jacques Lajarrige (Herausgeber), Jacques Lajarrige u a (Herausgeber), Éric Leroy Du Cardonnoy (Herausgeber)
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2019
 
EAN 9783732905294
ISBN 978-3-7329-0529-4
Seiten 260
Abmessung 148 mm x 212 mm x 16 mm
Gewicht 343 g
Serien Forum: Österreich
Forum: Österreich, Bd. 9
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.