Fr. 39.00

Vom Unruheherd zur stabilen Republik - Band 1: Der schweizerische Bundesrat 1848-1875. Teamplayer, Schattenkönige und Sesselkleber

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem ersten Band zur Bundesratsgeschichte erzählt der Historiker Urs Altermatt in Ergänzung des Bundesratslexikons die bewegten und wegweisenden ersten Jahrzehnte des Bundesstaats von 1847 bis 1875. Wie kam es überhaupt zum Bundesrat, dieser ebenso eigentümlichen wie einzigartigen Institution im politischen Regierungssystem der Schweiz? Gab es zwei Klassen von Bundesräten? Kann man 1847 schon von Konkordanz reden? Die erste minutiöse Analyse der Parteienverhältnisse von Bundesrats-Spezialist Urs Altermatt bringt wichtige neue Erkenntnisse zu den Anfangsjahren des schweizerischen Bundesstaats.

Über den Autor / die Autorin

Urs Altermatt (*1942), Dr. phil. Dr. h. c., ist em. Professor für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg i. Ü., deren Rektor er war. Längere Auslandsaufenthalte als Forscher und Gastprofessor in Harvard und Stanford (USA), Krakau, Budapest, Sarajevo, Sofia, Wien, Löwen und Erfurt. Er gilt als anerkannter Bundesratshistoriker und Kenner der neusten Geschichte der Schweiz.

Zusammenfassung

In diesem ersten Band zur Bundesratsgeschichte erzählt der Historiker Urs Altermatt in Ergänzung des Bundesratslexikons die bewegten und wegweisenden ersten Jahrzehnte des Bundesstaats von 1847 bis 1875. Wie kam es überhaupt zum Bundesrat, dieser ebenso eigentümlichen wie einzigartigen Institution im politischen Regierungssystem der Schweiz? Gab es zwei Klassen von Bundesräten? Kann man 1847 schon von Konkordanz reden? Die erste minutiöse Analyse der Parteienverhältnisse von Bundesrats-Spezialist Urs Altermatt bringt wichtige neue Erkenntnisse zu den Anfangsjahren des schweizerischen Bundesstaats.

Vorwort

Konsens und Konkordanz

Produktdetails

Autoren Urs Altermatt
Verlag NZZ Libro
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2020
 
EAN 9783038104780
ISBN 978-3-0-3810478-0
Seiten 357
Abmessung 160 mm x 42 mm x 226 mm
Gewicht 714 g
Illustration 30 SW-Abb.
Themen Sachbuch > Geschichte

Geschichte, Regierung, Konkordanz, Schweiz, Swissness, Anfänge, Switzerland, Regierungssystem, Parteien, Bundesrat, Bern, Parteigeschichte, Bundesstaat, Beginn, Freisinn, Alpenrepublik, Bundesratsgeschichte, Institutionengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.