Fr. 15.90

Du wirst an dem Tag erwachsen, an dem du deinen Eltern verzeihst - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sieben Jahre ist es her, dass Boris - Anfang vierzig und Banker - den Kontakt zu seinen Eltern und seinen drei Geschwistern abgebrochen hat. Jetzt ist er abermals an einem Tiefpunkt angelangt: Mit seiner Frau Ruth tobt ein Scheidungskrieg, seine Söhne Mathias und Léon darf er nicht sehen. In seiner Verzweiflung hat Boris sich in psychiatrische Behandlung begeben und nimmt nun, auf Anraten seines Therapeuten hin, den Kontakt zu seiner Familie wieder auf. Seinem Psychiater zufolge muss diese Art der Anbahnung per Post und in handgeschriebenen Briefen erfolgen, niemals per E-Mail oder gar SMS.Was folgt, ist ein mitreißender Briefwechsel, bei dem jedes Familienmitglied seinen Zorn, seine Trauer, seine Geheimnisse und seine unausgesprochene Liebe mitteilt. Eltern, Kinder, Geschwister und Cousins konfrontieren einander, definieren ihre Beziehungen und erfahren dabei Neues, auch über sich selbst.Der renommierte Psychiater Gérard Salem hat einen packenden und geistreichen Roman geschrieben; einen Roman, der die ganze Komplexität der so chaotischen wie kraftvollen Bindungen, die wir Familie nennen, brillant einfängt.

Über den Autor / die Autorin

Gérard Salem wurde 1946 in Beirut geboren und starb 2018 in Lausanne. Er arbeitete als Psychiater und Hypnosetherapeut in Lausanne und war auf Familientherapie spezialisiert. Gérard Salem hat mehrere Sachbücher verfasst, nahm an Konferenzen auf der ganzen Welt teil und arbeitete mit internationalen Forschungsprogrammen in Kliniken und Universitäten zusammen. ›Du wirst an dem Tag erwachsen, an dem du deinen Eltern verzeihst‹ ist sein einziger Roman.Christian Kolb, 1970 geboren, studierte französische Literatur und Filmwissenschaft in Berlin und Paris. Er übersetzte u. a. David Foenkinos, Monica Sabolo, Nicolas Fargues und Julie Estève.

Vorwort

»Ein geistreicher Briefroman, der in kurzer, knapper Form das Panorama einer Familie abbildet.«
Neue Ruhrzeitung

Produktdetails

Autoren Gérard Salem
Mitarbeit Christian Kolb (Übersetzung)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Originaltitel 'Tu deviendras adulte le jour où tu pardonnes à tes parents'
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.04.2020
 
EAN 9783832165284
ISBN 978-3-8321-6528-4
Seiten 206
Abmessung 140 mm x 190 mm x 18 mm
Gewicht 236 g
Serie DuMont Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Konflikt, Liebe, Eltern, Beziehung, Trauer, Familientherapie, Französische Literatur, Frankreich, Zorn, Geschwister, Kinder, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Therapie, Familienleben, Familienbeziehung, Familienkonflikt, Briefwechsel, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Geheimnisse, Briefroman, psychiatrische behandlung, geschichte einer familie, familientherapeut, unausgesprochene liebe, Französischer roman, handgeschriebene briefe, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.