Fr. 27.90

Als Lesen noch ein Privileg war - Die Thematik des Lesens bei Franz Michael Felder

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Franz Michael Felder lernte ich über sein meiner Meinung nach essentiellstes Werk, "Aus meinem Leben", Anfang der 80erJahre kennen - in dieser, was Kommunkationsmedien betrifft, noch völlig anderen, "unaufgeregteren" Zeit - und war sogleich begeistert von seiner dichterischen Kraft und seiner Persönlichkeit. (Damals wusste ich noch nicht, dass Felder einmal der Ur-Ur-Urgroßvater meiner drei Kinder sein würde.) Ich vertiefte mein Wissen im Rahmen meines Germanistikstudiums, genauer: im Zuge meiner Abschlussarbeit bei dem äußerst inspirierenden Universitätsprofessor Dr. Wendelin Schmidt-Dengler Dieser griff meinen Vorschlag, über Franz Michael Felder zu schreiben sogleich auf und formulierte für mich als Thema: "Die Thematik des Lesens bei Franz Michael Felder". (Wohlgemerkt war in jenen Jahren, durch Peter Handke, der Franz Michael Felder sehr schätzte, der Vorarlberger Dichter wiederentdeckt"worden.) Auch literarisch setzte ich mich in dieser Zeit mit Felder auseinander und verfasste die Erzählung "Ein Weg", die das Leben von Felders Frau Anna Katharina zum Thema hat und in der Anthologie "Neue Stimmen der Gegenwart", in der Edition Weitbrecht in K.Thienemanns Verlag 1991 erschien.

Roswitha Springschitz (geb. Zincke)
geboren in Wien
nach der Matura einjähriger Paris-Aufenthalt
Studium der Germanistik und Romanistik in Paris und Wien (Lehramt)
4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin
Autorin (Veröffentlichungen bei mymorawa, in Anthologien und Zeitschriften, sowie im ORF)
verheiratet, drei erwachsene Kinder, seit 2019 wohnhaft im Kremstal (Niederösterreich)

Produktdetails

Autoren roswitha springschitz
Verlag Vienna Academic Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.11.2019
 
EAN 9783990610244
ISBN 978-3-99061-024-4
Seiten 132
Abmessung 170 mm x 220 mm x 8 mm
Gewicht 219 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.