Fr. 65.00

Controlling im Krankenhaus - Eine systematische Einführung in Fallstudien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fallpauschalensystem, fehlende Investitionsmittel, Verweildauerreduktion, Fachkräftemangel, Digitalisierung: Krankenhäuser sehen sich einem hohen wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Mitarbeiter aus allen Berufsgruppen im Krankenhaus müssen sich daher weiterbilden; zudem wurden in den letzten Jahren diverse Studiengänge im Gesundheitsmanagement gegründet.
Praxisnah beantwortet das kompakte Lehrbuch die Frage, wie die Prozesse und Systeme im Krankenhaus auf allen Ebenen so zu gestalten sind, dass die wirtschaftlichen Ziele des Krankenhauses effizient und effektiv erreicht werden können.
Jedes Controlling-Thema wird mit einer Fallstudie und zugehörigen Aufgaben erläutert, um anwendungsnahe und konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Zudem stehen Excel-Beispiele und Simulationsdaten zum Download auf myBook+ zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

1 Krankenhausmanagement und Controlling

2 Informationsversorgung: Externes und internes Rechnungswesen

3 Informationsvermittlung

4 Instrumente des operativen Controllings

5 Instrumente des strategischen Controllings

6 Controlling von speziellen Prozessen

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Robert Ott ist Professor für Controlling, Rechnungswesen und Krankenhaus-Management an der Technischen Hochschule Rosenheim und leitet dort den Studiengang Management in der Gesundheitswirtschaft.Prof. Dr. Björn Maier ist Studiendekan an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, dort Studiengangsleiter für Gesundheitsmanagement und Soziale Einrichtung sowie Studiengangsleiter für den MBA Gesundheitsmanagement und -controlling an der Graduate School Rhein-Neckar.

Zusammenfassung

Fallpauschalensystem, fehlende Investitionsmittel, Verweildauerreduktion, Fachkräftemangel, Digitalisierung: Krankenhäuser sehen sich einem hohen wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Mitarbeiter aus allen Berufsgruppen im Krankenhaus müssen sich daher weiterbilden; zudem wurden in den letzten Jahren diverse Studiengänge im Gesundheitsmanagement gegründet.
Praxisnah beantwortet das kompakte Lehrbuch die Frage, wie die Prozesse und Systeme im Krankenhaus auf allen Ebenen so zu gestalten sind, dass die wirtschaftlichen Ziele des Krankenhauses effizient und effektiv erreicht werden können.
Jedes Controlling-Thema wird mit einer Fallstudie und zugehörigen Aufgaben erläutert, um anwendungsnahe und konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Zudem stehen Excel-Beispiele und Simulationsdaten zum Download auf myBook+ zur Verfügung.

Produktdetails

Autoren Björ Maier, Björn Maier, Rober Ott, Robert Ott
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2020
 
EAN 9783791047379
ISBN 978-3-7910-4737-9
Seiten 357
Abmessung 173 mm x 242 mm x 20 mm
Gewicht 607 g
Serie Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Controlling, Rechnungswesen, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Gesundheitsmanagement, optimieren, Gesundheitsökonomie, Medizinverwaltung und -management, Ott, Maier, SchäfferPoeschel, Prozesscontrolling, Fallpauschalensystem

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.