Fr. 30.00

Rivenports Freund - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Argentinien, 1952. Wie aus dem Nichts taucht in der verschlafenen Kleinstadt S. ein junger Mann auf. Er ist schwer verletzt, hat nichts als seine Kleider am Leib und scheint sein Gedächtnis verloren zu haben. Nur einen Namen wiederholt er immer wieder: Kurt. Doktor Rivenport, der Direktor des örtlichen Krankenhauses, ist über die Einlieferung des neuen Patienten gar nicht erfreut. Er stört sein geruhsames Leben im perfekten Gleichgewicht zwischen den Pflichten als Arzt und seiner Passion: dem Fangen und Präparieren von Schmetterlingen. Am liebsten würde er Kurt gleich wieder loswerden, doch das ist nicht so einfach. Polizei und Lokalpolitik kommen mit ihren Untersuchungen nicht weiter. Die Nonnen, die Kurt zunächst aufgenommen haben, setzen ihn vor die Tür. Rivenport bleibt keine andere Wahl, als seinen ehemaligen Patienten bei sich zu Hause aufzunehmen. Langsam wächst seine Faszination für Kurt, und er beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Diese führen ihn schließlich zurück in die jüngste Vergangenheit der europäischen Geschichte. Ist Kurt einer der vielen Deutschen, die ins Land gekommen sind? Ist er Opfer oder Täter? Und was würde das für ihre Freundschaft bedeuten?

Über den Autor / die Autorin

Damiano Femfert, geboren 1985, in Deutschland und Italien aufgewachsen, hat Theaterstücke, Drehbücher zu Kurzfilmen, Spielfilmen, einem Dokumentarfilm und mehrere Reise-Artikel geschrieben, die u. a. in der Frankfurter Rundschau und Neuen Zürcher Zeitung erschienen sind. Neben seiner Schreibtätigkeit ist er in der Kunstszene als Kurator aktiv und als Dozent in Rom, wo er auch lebt. »Rivenports Freund« ist sein erster Roman.

Zusammenfassung

Argentinien, 1952. Wie aus dem Nichts taucht in der verschlafenen Kleinstadt S. ein junger Mann auf. Er ist schwer verletzt, hat nichts als seine Kleider am Leib und scheint sein Gedächtnis verloren zu haben. Nur einen Namen wiederholt er immer wieder: Kurt. Doktor Rivenport, der Direktor des örtlichen Krankenhauses, ist über die Einlieferung des neuen Patienten gar nicht erfreut. Er stört sein geruhsames Leben im perfekten Gleichgewicht zwischen den Pflichten als Arzt und seiner Passion: dem Fangen und Präparieren von Schmetterlingen. Am liebsten würde er Kurt gleich wieder loswerden, doch das ist nicht so einfach. Polizei und Lokalpolitik kommen mit ihren Untersuchungen nicht weiter. Die Nonnen, die Kurt zunächst aufgenommen haben, setzen ihn vor die Tür. Rivenport bleibt keine andere Wahl, als seinen ehemaligen Patienten bei sich zu Hause aufzunehmen. Langsam wächst seine Faszination für Kurt, und er beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Diese führen ihn schließlich zurück in die jüngste Vergangenheit der europäischen Geschichte. Ist Kurt einer der vielen Deutschen, die ins Land gekommen sind? Ist er Opfer oder Täter? Und was würde das für ihre Freundschaft bedeuten?

Zusatztext

»Ein perfektes Debüt, als stünde ein alter Meister dahinter - zeitlos schön und mit latentem Witz.«Alina Bronsky»Die literarische Entdeckung in diesem Frühjahr. (…) Ein spektakuläres Debüt.«Denis Scheck, lesenswert (SWR)»Ein ausgesprochen spannendes Buch. (...) Femferts Roman ist ein reifes und kluges Debüt.«Christoph Schröder, journal Frankfurt»Berührend, wie sich Dr. Rivenport aus seiner Versteinerung löst und wieder Gefühle zulässt.«Die Presse (AT)»Femfert fesselt schon ab der ersten Seite und schafft ein kleines literarisches Universum, auf das der Leser sich nur zu bereitwillig einlässt.«Günter Bielemeier, Buchprofile»Damiano Femfert versteht es jedenfalls ausgezeichnet einen dramaturgischen Bogen über eine Geschichte zu spannen, die viel mehr erzählt als nur einen Kriminalfall.« Shirin Sojitrawalla, Deutschlandfunk Büchermarkt»Damiano Femfert ist ein Autor von dem wir noch hören werden«Michael Luisier, SRF1, Buchzeichen

Bericht

»Ein perfektes Debüt, als stünde ein alter Meister dahinter - zeitlos schön und mit latentem Witz.«Alina Bronsky»Die literarische Entdeckung in diesem Frühjahr. (...) Ein spektakuläres Debüt.«Denis Scheck, lesenswert (SWR)»Ein ausgesprochen spannendes Buch. (...) Femferts Roman ist ein reifes und kluges Debüt.«Christoph Schröder, journal Frankfurt»Berührend, wie sich Dr. Rivenport aus seiner Versteinerung löst und wieder Gefühle zulässt.«Die Presse (AT)»Femfert fesselt schon ab der ersten Seite und schafft ein kleines literarisches Universum, auf das der Leser sich nur zu bereitwillig einlässt.«Günter Bielemeier, Buchprofile»Damiano Femfert versteht es jedenfalls ausgezeichnet einen dramaturgischen Bogen über eine Geschichte zu spannen, die viel mehr erzählt als nur einen Kriminalfall.« Shirin Sojitrawalla, Deutschlandfunk Büchermarkt»Damiano Femfert ist ein Autor von dem wir noch hören werden«Michael Luisier, SRF1, Buchzeichen

Produktdetails

Autoren Damiano Femfert
Verlag Schöffling
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.02.2020
 
EAN 9783895610776
ISBN 978-3-89561-077-6
Seiten 304
Abmessung 136 mm x 212 mm x 29 mm
Gewicht 454 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Kriegsverbrechen, Freiheit, Verdrängung, Gedächtnisverlust, Argentinien, Südamerika, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 1950 bis 1959 n. Chr., Schuld, Identität, entspannen, Amnesie, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.