Fr. 19.50

Paula Modersohn-Becker

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Zu Lebzeiten kaum anerkannt, gilt Paula Modersohn-Becker heute als eine Wegbereiterin des Expressionismus. Neben ihrem Mann Otto Modersohn war der Bildhauer Bernhard Hoetger einer der wenigen, die ihr Talent früh erkannten. Hoetgers Erinnerungen an sie werden in dieser neu bearbeiteten, erweiterten Ausgabe als Faksimile abgedruckt. Mit einem Essay zum Werk und Leben der Künstlerin aus heutiger Sicht, ihrer Biografie und rund 40 Abbildungen der wichtigsten Werke ist dieser Band ein bibliophiles Highlight.

Über den Autor / die Autorin










Nach dem Studium an der Kunstakademie Münster und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war Frank Laukötter für die Kunsthalle in Bremen und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf tätig. Bis 2014 war er Direktor des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Klassische Moderne und die Gegenwartskunst.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.