Fr. 35.50

100 x Österreich: Judentum

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jüdische Geschichte in 100 Miniaturen
Wissen Sie, wo die Mazzesinsel liegt? Kennen Sie Fanny von Arnstein oder den Hasen mit den Bernsteinaugen? Österreichs jüdische Geschichte ist so spannend wie vielseitig. Persönlichkeiten aus Kunst, Literatur, Unterhaltung und Wissenschaft haben das Land geprägt, die imposanten Palais an der Wiener Ringstraße zeugen noch heute von der Glanzzeit des jüdischen Großbürgertums. Danielle Spera erzählt unterhaltsam und fundiert von Rabbinern und Kantoren, vom Münzmeister
Schlom und was dieser mit Richard Löwenherz zu tun hat, vom Salon der Berta Zuckerkandl, von den Familien Ephrussi und Rothschild, Theodor Herzl und Sigmund Freud, von jüdischen Kaufhäusern und Friedhöfen bis hin zum Gedenkprojekt OT. Wissenswertes über jüdische Feste und Bräuche fehlt ebenso wenig wie über Orte, deren Nähe zum Judentum sich erst auf den zweiten Blick offenbart, wie zum Beispiel die Karlskirche, das Riesenrad oder Schloss Schönbrunn ... Eine sehr persönliche Auswahl von 100 jüdischen Geschichten, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten.

Über den Autor / die Autorin

Danielle Spera, Dr., geboren in Wien, Studium der Publizistik und Politikwissenschaft. 1978–2010 Journalistin, Moderatorin und Redakteursrätin im ORF, »Romy«-Preisträgerin. Seit 2010 Direktorin des Jüdischen Museum Wien, 2013–2018 Universitätsrätin an der MUI, Präsidentin von ICOM Österreich, Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge zu zeitgenössischer Kunst, jüdischen Themen und in der Zeitschrift »NU«, deren Herausgeberin sie ist. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Helena Rubinstein. Die Schönheitserfinderin« (2017), »The Place to Be. Salons als Orte der Emanzipation« (2018), »Arik Brauer. Alle meine Künste« (2019)

Produktdetails

Autoren Danielle Spera
Verlag Amalthea
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2021
 
EAN 9783990501719
ISBN 978-3-99050-171-9
Seiten 240
Abmessung 182 mm x 24 mm x 230 mm
Gewicht 535 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen
Serie 100 x Österreich
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Judentum

Geschichte, Judentum, Religion, Wien, Verstehen, Österreich, Synagoge, Salon, Sozial- und Kulturgeschichte, Sigmund Freud, Europäische Geschichte, Feste, Andere Religionen, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Ringstraße, Palais, Shoah, Religion, allgemein, Holocaust, Rabbiner, Großbürgertum, Jüdisches Museum, Judentum: Einzelne Gruppen, Jüdische Bräuche, Danielle Spera

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.