Mehr lesen
Eine biblische Spurensuche
Mystik? In der Bibel? Für alle? JA!
Schwikart räumt mit Vorurteilen auf.
Mystik ist nichts Abgehobenes, sondern Begegnung mit der innersten Mitte von uns selbst.
Schwikart spricht eine klare Sprache.
Ehrlich und geerdet. Mutig und persönlich.
Schwikart macht Mut - nicht zuletzt den Zweifelnden, Skeptischen, Suchenden.
Seine Spurensuche in der Bibel zeigt das Potenzial auf, das da drinsteckt. Für alle.
Mit einem Vorwort von Uwe Birnstein
Über den Autor / die Autorin
Georg Schwikart, geboren 1964 in Düsseldorf, Religionswissenschaftler, Theologe und Volkskundler, ist Dr. phil. und Autor von mehr als drei Dutzend Büchern, von denen viele in andere Sprachen übersetzt wurden, Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller. Bekannt durch Radiobeiträge zum Start in den Tag.Schwikart ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Pfarrer an der Emmauskirche in Bonn.Uwe Birnstein (*1962), evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern sowie als Autor mehrerer Bücher, u. a. über historische und heutige Persönlichkeiten aus dem christlichen Bereich. Seine Biografie über Margot Käßmann wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Musiker (Gitarrist) ist Uwe Birnstein seit langem unterwegs, z. B. mit einem Programm über „Luther & Lindenberg – Zwei Deutsche für ein Halleluja“ – und neuerdings über Leonard Cohen. Foto: Maren Kolf
Zusammenfassung
Eine biblische Spurensuche
Mystik? In der Bibel? Für alle? JA!
Schwikart räumt mit Vorurteilen auf.
Mystik ist nichts Abgehobenes, sondern Begegnung mit der innersten Mitte von uns selbst.
Schwikart spricht eine klare Sprache.
Ehrlich und geerdet. Mutig und persönlich.
Schwikart macht Mut – nicht zuletzt den Zweifelnden, Skeptischen, Suchenden.
Seine Spurensuche in der Bibel zeigt das Potenzial auf, das da drinsteckt. Für alle.
Mit einem Vorwort von Uwe Birnstein