Fr. 19.50

Zu Ehren des Zeus - Die Olympischen Spiele der Antike

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Einmal an Olympischen Spielen teilnehmen - ein Traum vieler Athletinnen und Athleten. Keine Sportveranstaltung unserer Zeit ist so groß, so präsent, so emotional. Anhand historischer Quellen und archäologischer Funde verfolgt dieses Buch ihre Geschichte von der Archaik bis in die Spätantike. Ein Ritt durch die Zeit, der uns auf den Spuren der Olympioniken tiefer eindringen lässt in die Kulturen der Griechen und Römer.

Inhaltsverzeichnis

7 Der agonistische Geist der Olympischen Spiele in der Antike
von Masanori Aoyagi
22 Spiele in der Frühzeit: Kreta und Mykene
25 Das Zeitalter Homers (8. Jh. v. Chr.)
27 Mythische Wettkämpfe
32 Die Spiele und die Religion
33 Die Rolle des Sports in der Erziehung der griechischen Jugend: die paideia
39 Die wichtigsten Spiele in Griechenland
48 Olympia und die Olympischen Spiele
60 Die gymnischen Agone
71 Die hippischen Agone
75 Andere nichtolympische Sportarten
83 Der Ablauf der Olympischen Spiele
85 Strafen, Preise und Ehrungen
88 Berühmte Athleten
93 Die Athleten in Dichtung und Kunst
98 Der Sport in hellenistischer und römischer Zeit
104 Die Olympischen Spiele unter Augustus und Nero
106 ANHANG
109 Anmerkungen
111 Weiterführende Literatur
112 Bildnachweis
112 Die Autoren

Über den Autor / die Autorin

Umberto Pappalardo ist Professor für Klassische Archäologie an der Universität Suor Orsola Benincasa in Neapel. Er leitete die Ausgrabungen von Herculaneum und war Inspektor der Ausgrabungen in Pompeji. Seine Lehrtätigkeit brachte ihn an Universitäten in Tübingen, Fribourg, Tokio und Buenos Aires. Zu seinen zahlreichen Publikationen gehören u. a. „Die Pracht römischer Mosaiken“ (2018) und zum Ursprung der Olympischen Spiele in „Zu Ehren des Zeus“ (2020).

Zusammenfassung

Einmal an Olympischen Spielen teilnehmen − ein Traum vieler Athletinnen und Athleten. Keine Sportveranstaltung unserer Zeit ist so groß, so präsent, so emotional. Anhand historischer Quellen und archäologischer Funde verfolgt dieses Buch ihre Geschichte von der Archaik bis in die Spätantike. Ein Ritt durch die Zeit, der uns auf den Spuren der Olympioniken tiefer eindringen lässt in die Kulturen der Griechen und Römer.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.