Fr. 23.90

Mama lernt Liebe - Wie ich als autistische Mutter gelernt habe, meinen Kindern Gefühle zu zeigen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Birke Opitz-Kittel ihre Autismus-Diagnose erhält, ist sie bereits Mutter von fünf Kindern. Endlich versteht sie, warum das Leben für sie nie einfach war. Sie hat sich als Kind immer als Außenseiterin gefühlt, was sich auch als Erwachsene nicht geändert hat. Als Autistin fällt es ihr schwer, Emotionen zu zeigen und gängige Verhaltensregeln intuitiv nachzuvollziehen. Trotz dieser Schwierigkeiten lernt sie aber, eine innige Bindung zu ihren Kindern aufzubauen: Sie liest Erziehungsratgeber, beobachtet Mütter auf den Spielplätzen und sucht nach rationalen Begründungen für emotionale Bedürfnisse.Berührend und eigenwillig erzählt Birke Opitz-Kittel, wie sie auch als Außenseiterin einen Ort gefunden hat, an dem sie ganz sie selbst sein darf: ihre Familie.Mit diesem Buch macht sie allen Mut, das eigene Leben zu leben, auch wenn es »anders« ist als die Norm.

Über den Autor / die Autorin

Birke Opitz-Kittel, Jahrgang 1975, erhielt ihre Asperger-Diagnose mit 37 Jahren. Sie ist Mutter von 5 Kindern, wovon eines auch Autist ist. Seit einigen Jahren ist sie sehr engagiert in der Selbsthilfe, leitet zwei Selbsthilfegruppen und hält Vorträge zum Thema Autismus im ganzen deutschsprachigen Raum. Birke Opitz-Kittel ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und Kindern in der Nähe von Nürnberg.

Zusammenfassung

Als Birke Opitz-Kittel ihre Autismus-Diagnose erhält, ist sie bereits Mutter von fünf Kindern. Endlich versteht sie, warum das Leben für sie nie einfach war. Sie hat sich als Kind immer als Außenseiterin gefühlt, was sich auch als Erwachsene nicht geändert hat.
Als Autistin fällt es ihr schwer, Emotionen zu zeigen und gängige Verhaltensregeln intuitiv nachzuvollziehen. Trotz dieser Schwierigkeiten lernt sie aber, eine innige Bindung zu ihren Kindern aufzubauen: Sie liest Erziehungsratgeber, beobachtet Mütter auf den Spielplätzen und sucht nach rationalen Begründungen für emotionale Bedürfnisse.

Berührend und eigenwillig erzählt Birke Opitz-Kittel, wie sie auch als Außenseiterin einen Ort gefunden hat, an dem sie ganz sie selbst sein darf: ihre Familie.

Mit diesem Buch macht sie allen Mut, das eigene Leben zu leben, auch wenn es »anders« ist als die Norm.

Produktdetails

Autoren Birke Opitz-Kittel
Verlag mvg Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.05.2020
 
EAN 9783747401552
ISBN 978-3-7474-0155-2
Seiten 208
Abmessung 136 mm x 204 mm x 18 mm
Gewicht 252 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Angst, Hauswirtschaft, Familie, Psychologie, Erziehung, Entwicklungsstörung, Kontakt, Kommunikationsstörung, Kinder, hochbegabt, Selbsthilfe, Einzelgänger, Medizin, Gesundheit, Emotionen, Hirnforschung, Ratgeber für Eltern, ADHS, introvertiert, Memoir, Asperger, Autist, Regretting Motherhood, Hochbegabung, Autismus Spektrum Störung, Buntschatten und Fledermäuse, Tony Attwood, Sonderling, Geniale Störung, Frühkindlicher Autismus, Axel Brauns, Leben mit Autismus, Rain Man, Henry Markram, das asperger syndrom, autismus definition, autismus asperger, bindung kind eltern, autismus erkennen, der zu viel fühlte, autismus merkmale, kinder mit autismus, Bundesverband Autismus, ab wann ist man eine familie, autistische Störung bei Frauen, was bedeutet autismus, autistin, Lorenz Wagner, autismus syndrom, autismus ursachen, Der Junge, autismus anzeichen, bindung zum kind aufbauen, vater kind bindung psychologie, autismus kleinkind, fühlt zu viel, autismus baby, Was macht eine Familie aus, eltern kind bindung stärken, Wie erkenne ich Autismus, asperger syndrom merkmale, Familie bilder, nach innen gekehrt, Verbindung zum Außen, Verarbeitung von Emotionen, Wahrnehmungsverarbeitung, asperger syndrom diagnose, autismus spektrum, autismus therapie, mutter kind bindung fehlt, was heißt autismus, diagnose autismus, autismus test, autismus arten, autismus symptome, autismus adhs, bindung kinder eltern, mutter kind bindung stärken, Beziehung zur Mutter, autismus formen, Atypical, postnatale Depression, mutter kind bindungsstörung, Autismus-Kompetenz-Zentrum, was ist autismus, Wie sieht ein Autist die Welt, was ist ein autist, was bedeutet familie sein, Ein ganz normales Leben mit dem Asperger-Syndrom, neurologisch bedingte Wesensart, asperger syndrom test, bindung zum kind stärken, autismus behinderung, asperger syndrom erwachsene, asperger kind, asperger syndrom selbsttest, Bindung zum Kind

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.