Fr. 30.90

Von Gartenzimmern und Zaubergärten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Pflanzen sind der Atem des Lebens, die Verbindung zwischen Himmel und Erde ...«Helga Schütz ist Gärtnerin mit Leib und Seele. Das hat sie mit Schriftstellerinnen wie Vita Sackville-West oder Eva Demski gemeinsam, sie aber ist obendrein gelernte Gärtnerin und hat als Landschaftsgärtnerin gearbeitet, lange bevor sie zu schreiben begann. So erzählt sie mit der Souveränität einer Naturliebhaberin, die seit ihrer Jugend weiß, dass ein Garten nicht von Natur aus hübsch und anmutig, sondern stets auch anstrengend und fordernd ist. Zwischen Sommer und Sommer wird Gärtnerglück und -frust offenbar, vor allem aber, wie sehr ein Garten, der Meister der Überraschungen, die Augen für den Gang des Lebens öffnet. Ein Buch für alle, die das Draußen lieben -- mit zauberhaften Illustrationen von Nils Hoff.

Über den Autor / die Autorin










Helga Schütz wurde 1937 in Falkenhain/Schlesien geboren. 1944 Umsiedlung nach Dresden. Nach einer Gärtnerlehre Arbeit als Landschaftsgärtnerin. ABF. Nach dem Studium an der Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg wurde sie freie Autorin und schrieb Drehbücher und Szenarien zu Spiel- und Dokumentarfilmen, später auch Romane und Erzählungen. Em. Professorin an der Hochschule für Film und Fernsehen. Sie lebt in Potsdam. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Zuletzt erschienen: Grenze zum gestrigen Tag (Roman, 2000); Dahlien im Sand. Mein märkischer Garten (2002); Knietief im Paradies (Roman, 2005); Sepia (Roman, 2012); Die Kirschendiebin (Erzählung, 2017);  Von Gartenzimmern und Zaubergärten (2020).


Zusammenfassung

»Pflanzen sind der Atem des Lebens, die Verbindung zwischen Himmel und Erde ...«

Helga Schütz ist Gärtnerin mit Leib und Seele. Das hat sie mit Schriftstellerinnen wie Vita Sackville-West oder Eva Demski gemeinsam, sie aber ist obendrein gelernte Gärtnerin und hat als Landschaftsgärtnerin gearbeitet, lange bevor sie zu schreiben begann. So erzählt sie mit der Souveränität einer Naturliebhaberin, die seit ihrer Jugend weiß, dass ein Garten nicht von Natur aus hübsch und anmutig, sondern stets auch anstrengend und fordernd ist. Zwischen Sommer und Sommer wird Gärtnerglück und -frust offenbar, vor allem aber, wie sehr ein Garten, der Meister der Überraschungen, die Augen für den Gang des Lebens öffnet. Ein Buch für alle, die das Draußen lieben -- mit zauberhaften Illustrationen von Nils Hoff.

Zusatztext

»In zauberhaft-poetischer Prosa, voller Sachkenntnis, einem reichen Erfahrungsschatz und mit lebendiger Gartenbegeisterung verführt Helga Schütz Pflanzenfreunde und solche die es werden wollen, sie im Wechsel der Jahreszeiten durch ihren Garten zu begleiten.«

Bericht

»In den Romanen der Ex-Defa-Drehbuchautorin Helga Schütz spielten Pflanzen schon immer eine Rolle. Jetzt hat die gelernte Gärtnerin ihre kundigen wie poetischen Kolumnen übers Gärtnern veröffentlicht.« EMMA 20200625

Produktdetails

Autoren Helga Schütz
Mitarbeit Nils Hoff (Illustration)
Verlag Aufbau-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.03.2020
 
EAN 9783351034757
ISBN 978-3-351-03475-7
Seiten 199
Abmessung 149 mm x 219 mm x 21 mm
Gewicht 334 g
Illustration m. zahlr. Illustrationen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Natur, Garten, Botanik, Jahreszeit, Gartenarchitektur, Potsdam, Deutschland, Dresden, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Landschaftsgestaltung, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Mitteleuropa, Jahreszeiten, Pflanzen, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Blumen, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Brandenburg, Parks, Botaniker, Babelsberg, Sanssouci, Rosen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt, Amarant, FICTION / General, Mensch und Natur, NATURE / General, Gärtner, GARDENING / General, GARDENING / Flowers / Orchids, NATURE / Plants / General, GARDENING / Garden Design, GARDENING / Landscape, GARDENING / Ornamental Plants, GARDENING / Regional / General, GARDENING / Trees, GARDENING / Urban, GARDENING / Flowers / General, Agapanthus, Landschaftsgestalter, Gärtnerlehre, Gärtnerin, Linné, Peter Joseph Lenné, Lenné, Karl Foerster, Nachtkerze, Primel, NATURE / Essays, Gartenanlage, Natur und Mensch, Elizabeth von Arnim, Gärtnerlaie, HOUSE & HOME / Outdoor & Recreational Areas, GARDENING / Flowers / Roses, GARDENING / Flowers / Wildflowers, Bornim, Blumenkunst, Parkanlage, Architektur & Wohnen, Architektur und Wohnen, Helga Schütz, Landscape art & architecture, ARCHITECTURE / Landscape, Foerster, Großer Garten in Dresden, Gartenreisen, Blaue Blume, Konifere, Magnolie, Krokus, Bleiwurz, Plumbago, Barbara Frischmuth, Vita Sackville-West, Naturliebhaber

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.