Fr. 35.50
Ursula Bischoff, Jean-Marie Dru
Danke für die Disruption! - Die Strategien und Philosophien der weltweit führenden Unternehmer
Deutsch · Fester Einband
Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen
Beschreibung
Steve Jobs, Jeff Bezos, Larry Page, Sergey Brin, Zhang Ruimin, Marc Benioff - viele Worte wurden bereits über diese großen Unternehmer der Welt geschrieben. In diesem Buch geht es nicht darum, ihre Leistungen zu beschreiben. Es geht auch nicht um ihr Charisma, ihre persönlichen Prüfungen oder ihren Platz in der Populärkultur. Wir alle haben schon genug davon gehört oder gelesen. In diesem Buch geht es um den Unternehmer, den Denker. Es geht um die großen Ideen, die bahnbrechenden/disruptiven Gedanken, die innovativen Grundlagen und Geschäftsphilosophien, die zu ihren Erfolgen geführt haben.
"Danke für die Disruption!" untersucht 20 der bedeutendsten Wirtschaftsführer unserer Zeit. Der Autor Jean-Marie Dru, selbst ein Disruptor, der den Begriff vor Jahrzehnten geprägt hat, erklärt nicht nur die Auswirkungen dieser Führungskräfte auf ihre eigenen Unternehmen, sondern auch ihren immensen Einfluss auf die gesamte Geschäftswelt. Jedes Kapitel ist vollgepackt mit detaillierten Analysen, aufschlussreichen Kommentaren und persönlichen Beobachtungen des Autors. Die disruptiven Ideen fallen in die Kategorien Führung, Innovation, soziale Verantwortung, Marke und Kultur. Für jedes dieser Themen erklärt der Autor 1) die wichtigsten innovativen Ideen, die dem Unternehmen Milliarden eingebracht haben; 2) wie ihre Innovationen und Ideen die Geschäftswelt im Allgemeinen beeinflusst haben; und 3) wie auch andere Manager und Führungskräfte diese disruptiven Ideen in ihren eigenen Organisationen umsetzen können.
Dieses ansprechende Buch veranschaulicht, wie die Vision eines disruptiven Innovators weit über sein Unternehmen hinausgehen kann, und ermutigt und inspiriert die Leser, zu Disruptoren in ihrem eigenen Unternehmen zu werden. Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich für das Warum und Wie hinter den bedeutendsten und einflussreichsten Unternehmensleistungen unserer Zeit interessiert.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Danke für die Disruption! 11
Teil 1 - Disruptive Unternehmensführung
Kapitel 1 - Steve Jobs: Nutzererfahrung, Design, Zeitlosigkeit 17
All-in-One 17
Die Kunst der Reduktion 21
Lektionen fürs Leben 22
Kapitel 2 - Jeff Bezos: Experimentierfreudigkeit Und Plattformen 25
Experimentierfreudigkeit als Strategie 26
Die Plattform-Ökonomie 28
Kapitel 3 - Herb Kelleher: Humankapital Und Operative Qualität 33
Mitarbeiter zuerst 34
Die Kunst der Implementierung 38
Kapitel 4 - Bernard Arnault: Kreativitätsmanagement Und Markenaufbau 41
Kunst und Kommerz 42
Die Luxusindustrie als Modell 46
Kapitel 5 - Zhang Ruimin: Dezentralisierung Und Kundenfokussierung 51
Jeder ist ein CEO 53
Nulldistanz zum Kunden 58
Kapitel 6 - Jack Ma: Chinesische Geschäftsmodelle Und Disruptives Management 61
Ein Gegenmodell 62
Den Wandel durch Widersprüche begrüßen 66
USA in Führung, China als Schrittmacher 68
Teil 2 - Disruptive Unternehmenstheorien
Kapitel 7 - Jim Collins: Das Streben Nach Exzellenz Und Die Steuerung Von Alternativen 77
Der Weg zu den Besten 77
Das Zeitalter des Und 81
Kapitel 8 - Clayton Christensen: Disruptive Innovation 87
Die Bottom-up Disruption 89
Die Disruptionskontroverse 91
Kapitel 9 - Jedidiah Yueh: Das Verhalten Der Unternehmen Im Zeitalter Der New Economy 95
Lektionen eines Entrepreneurs 98
Singuläre Kategorien 108
Teil 3 - Disruptive Organisationskultur
Kapitel 10 - Sergey Brin Und Larry Page: Mitarbeiterrekrutierung Und Kernwerte 115
Das Personalwesen als Wissenschaft 116
Ein fruchtbares Umfeld 117
Kapitel 11 - Patty Mccord: Mitarbeiter-Empowerment Und Talentmanagement 121
Disruptive HR-Praktiken 122
Eine Gegenkultur 124
Kapitel 12 - Das Disruptive Unternehmen: Komponenten Der Organisationskultur Und Revolutionäre Umbrüche 127
Vision, Werte, Praktiken 127
Menschen, Geschichten, Standorte 130
Die Disruptionsmethodologie 133
Teil 4 - Disruptiver Markenaufbau
Kapitel 13 - Marc Pritchard: Transparenz, Verantwortlichkeit Und Kreativität 139
Wegbereiter des Wandels in der Marketingwelt 141
Marken mit Purpose-Definition 146
Kapitel 14 - Brian Chesky: Markenbildung Und Disruptive Daten 151
Die Gestaltung einer ikonischen Marke 152
Die Suche nach den einzigartigen disruptiven Daten 155
Kapitel 15 - Lee Clow: Die Macht Der Exzellenten Werbung 161
Große Markenideen 161
Kreativität, die Trumpfkarte des Werbekunden 165
Kapitel 16 - Oprah Winfrey: Personal Branding 169
Prominente als ultimative Personenmarke 169
Ein-Personen-Unternehmen 175
Kapitel 17 - Arianna Huffington: Digitaler Journalismus Und Geschlechtergleichstellung 179
Der Ritterschlag des Online-Journalismus 180
Frauen an der Unternehmensspitze 183
Teil 5 - Disruptives Soziales Engagement
Kapitel 18 - Paul Polman: CSR Und Unternehmensaktivismus 197
Eine Streitmacht für das Gute 197
Die Aktivisten in den Vorstandsetagen 201
Kapitel 19 - Emmanuel Faber: Social Purpose Marketing Und Der ¿Fuss Der Pyramide¿ 207
Seitenwege 208
Die benachteiligten Bevölkerungsschichten 212
Kapitel 20 - Marc Benioff Und Suzanne Dibianca: Die Förderung Der Philanthropie 217
Ein Philanthrop reinsten Wassers 217
Pledge 1% 221
Fazit: Disruption auf dem Vormarsch 225
Danksagung 227
Anmerkungen 229
Der Autor 247
Stichwortverzeichnis 249
Über den Autor / die Autorin
Jean-Marie Dru ist Vorsitzender von TBWA, einem führenden Werbenetzwerk mit über 11000 Mitarbeitern in 275 Büros in 95 Ländern, zu deren Kunden so namhafte Personen wie Steve Jobs und Nelson Mandela zählten. TBWA wurde 2019 von Fast Company zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt gekürt und 2018 von Adweek zur Global Agency of the Year. Jean-Marie Dru ist Autor von sechs Büchern, darunter Disruption, Beyond Disruption und The Ways to New, und der Erfinder der bahnbrechenden TBWA-Methode DISRUPTION® von 1992, die Unternehmen bei der Entwicklung geschäftsverändernder Ideen unterstützt. Jean-Marie Dru ist auch Präsident von UNICEF Frankreich und Präsident der Stiftung der französischen Akademie für Medizin. Im Jahr 2008 wurde Jean-Marie Dru für seinen langjährigen Beitrag zur Werbewirtschaft und zur Geschäftswelt mit dem französischen Verdienstorden L'Ordre national de la Légion d'honneur (L'ordre national de la Légion d'honneur) ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Steve Jobs, Jeff Bezos, Larry Page, Sergey Brin, Zhang Ruimin, Marc Benioff - viele Worte wurden bereits über diese großen Unternehmer der Welt geschrieben. In diesem Buch geht es nicht darum, ihre Leistungen zu beschreiben. Es geht auch nicht um ihr Charisma, ihre persönlichen Prüfungen oder ihren Platz in der Populärkultur. Wir alle haben schon genug davon gehört oder gelesen. In diesem Buch geht es um den Unternehmer, den Denker. Es geht um die großen Ideen, die bahnbrechenden/disruptiven Gedanken, die innovativen Grundlagen und Geschäftsphilosophien, die zu ihren Erfolgen geführt haben.
"Danke für die Disruption!" untersucht 20 der bedeutendsten Wirtschaftsführer unserer Zeit. Der Autor Jean-Marie Dru, selbst ein Disruptor, der den Begriff vor Jahrzehnten geprägt hat, erklärt nicht nur die Auswirkungen dieser Führungskräfte auf ihre eigenen Unternehmen, sondern auch ihren immensen Einfluss auf die gesamte Geschäftswelt. Jedes Kapitel ist vollgepackt mit detaillierten Analysen, aufschlussreichen Kommentaren und persönlichen Beobachtungen des Autors. Die disruptiven Ideen fallen in die Kategorien Führung, Innovation, soziale Verantwortung, Marke und Kultur. Für jedes dieser Themen erklärt der Autor 1) die wichtigsten innovativen Ideen, die dem Unternehmen Milliarden eingebracht haben; 2) wie ihre Innovationen und Ideen die Geschäftswelt im Allgemeinen beeinflusst haben; und 3) wie auch andere Manager und Führungskräfte diese disruptiven Ideen in ihren eigenen Organisationen umsetzen können.
Dieses ansprechende Buch veranschaulicht, wie die Vision eines disruptiven Innovators weit über sein Unternehmen hinausgehen kann, und ermutigt und inspiriert die Leser, zu Disruptoren in ihrem eigenen Unternehmen zu werden. Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich für das Warum und Wie hinter den bedeutendsten und einflussreichsten Unternehmensleistungen unserer Zeit interessiert.
Zusatztext
"Wer wissen möchte, welche Ideen und Unternehmen den schillernden Begriff der Disruption prägten, der sollte dieses kurzweilige Buch lesen. Zudem bietet es inspirative Momente für alle, die eigene Unternehmungen innovativ gestalten möchten."
(Roter Reiter im April 2020)
"Dieses Buch veranschaulicht, wie die Vision eines disruptiven Innovators weit über sein Unternehmen hinausgehen kann, und ermutigt die Leser, zu Disruptoren
in ihrem Unternehmen zu werden."
(Personalführung 3/2020)
Bericht
"Wer wissen möchte, welche Ideen und Unternehmen den schillernden Begriff der Disruption prägten, der sollte dieses kurzweilige Buch lesen. Zudem bietet es inspirative Momente für alle, die eigene Unternehmungen innovativ gestalten möchten."
(Roter Reiter im April 2020)
"Dieses Buch veranschaulicht, wie die Vision eines disruptiven Innovators weit über sein Unternehmen hinausgehen kann, und ermutigt die Leser, zu Disruptoren
in ihrem Unternehmen zu werden."
(Personalführung 3/2020)
Produktdetails
Autoren | Ursula Bischoff, Jean-Marie Dru |
Mitarbeit | Ursula Bischoff (Übersetzung) |
Verlag | Wiley-VCH |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 01.02.2020 |
EAN | 9783527510054 |
ISBN | 978-3-527-51005-4 |
Seiten | 254 |
Abmessung | 144 mm x 24 mm x 225 mm |
Gewicht | 432 g |
Themen |
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft
> Wirtschaft
> Betriebswirtschaft
Management, Führung, Erfolg, Unternehmensstrategie, Innovation, Unternehmen, Unternehmenskultur, Kultur, Philosophie, Idee, Verstehen, Organisation, Strategisches Management, Steve Jobs, Unternehmer, Disruption, Marke, disruptiv, bezos, Produktionssteuerung, Wirtschaft u. Management, Spezialthemen Wirtschaft u. Management |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.