Fr. 40.50

Kompass für schwierige Führungssituationen - Wie Sie Team- und Mitarbeiterkonflikte souverän lösen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Konfliktmanagement ist Emotionsmanagement. Doch der Umgang mit aufgewühlten Emotionen verlangt eine vollkommen andere Vorgehensweise als die Lösung von Sachproblemen. Hier setzt das Buch an und bietet ein didaktisch durchdachtes, erfolgserprobtes und pragmatisches Konzept, wie Führungskräfte Konflikte in ihrem Verantwortungsbereich professionell lösen können:

  • Die drei Must-haves für konstruktive Zusammenarbeit
  • Konfliktwetterkarte
  • Die professionelle Gesprächsführung im Konfliktumfeld
  • Verstanden heißt nicht einverstanden: richtig kritisieren und korrigieren
  • Möglichkeiten und Grenzen der Führungsarbeit



Inhaltsverzeichnis

Teil A Startklar machen: Erst denken
1 Die notwendige Klarheit über Konflikte im Beruf
2 Das richtige Mindset für die Rolle als Führungskraft
3 Hilfreiches Know-how zu Konflikten im Unternehmen
4 Professionelle Gesprächsführung im Konfliktumfeld
 
Teil B Loslegen: ... dann handeln
5 Wenn einer stört
6 Wenn zwei sich streiten
7 Wenn der Chef das Problem ist
8 Wenn »die da oben« das Problem sind
 

Über den Autor / die Autorin

Ursula Wawrzinek bildet seit über 20 Jahren Führungskräfte im Auftrag namhafter Unternehmen aus. Als Expertin für strategische Konfliktlösung entwickelte sie wirksame Methoden, um selbst hoch eskalierte Konflikte zügig und konstruktiv zu klären. Darüber hinaus hält sie als Mitglied der Women Speaker Foundation spannende Vorträge und erreicht auch über ihre Interviews und Fachbeiträge ein breites Publikum.

Zusammenfassung

Konfliktmanagement ist Emotionsmanagement. Doch der Umgang mit aufgewühlten Emotionen verlangt eine vollkommen andere Vorgehensweise als die Lösung von Sachproblemen. Hier setzt das Buch an und bietet ein didaktisch durchdachtes, erfolgserprobtes und pragmatisches Konzept, wie Führungskräfte Konflikte in ihrem Verantwortungsbereich professionell lösen können:

  • Die drei Must-haves für konstruktive Zusammenarbeit
  • Konfliktwetterkarte
  • Die professionelle Gesprächsführung im Konfliktumfeld
  • Verstanden heißt nicht einverstanden: richtig kritisieren und korrigieren
  • Möglichkeiten und Grenzen der Führungsarbeit
 
 
 

Zusatztext

"Für mich gehört dieses Buch auf das Nachtkästchen jeder Jung-Führungskraft, aber auch langgediente Führungskräfte können darin sicherlich noch einiges lernen. Mir hat besonders die Klarheit gefallen, mit der die Autorin das Anbahnen von Konflikten beschreibt, den Leser für entsprechende Signale sensibilisiert und Weichenstellungen empfiehlt. [...] Das Buch ist eine praxisnahe, gute Begleitung auf dem Glatteis der Team- und Mitarbeiterkonflikte, die den Leser davor bewahren kann, auf dem Eis auszurutschen. Ich kann es nur empfehlen." Susanne Böttger-Schösser

Bericht

"Nicht nur Stoff für Führungskräfte -  Immer mehr Unternehmen fordern unter dem Schlagwort Agilität" von ihren Mitarbeitern ein Umdenken in der Arbeitsweise ein. Wenn Teams
sich selbst führen, angehalten sind, bereichsübergreifend und eigenständig Lösungen zu erarbeiten, und temporäre Verantwortung übertragen bekommen, kann ein Wissen in Konfliktmanagement nicht schaden. Das Buch eignet sich deshalb auch für diejenigen, die soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit schärfen möchten."
Stefanie Leschnik
DER STANDARD

Produktdetails

Autoren Ursula Wawrzinek
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2020
 
EAN 9783791047959
ISBN 978-3-7910-4795-9
Seiten 200
Abmessung 170 mm x 241 mm x 13 mm
Gewicht 396 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Konflikt, Wut, Kritik, Verstehen, Ärger, Stress, Problem, Lösung, Beruf, Personalmanagement, HRM, Job, schlichten, SchäfferPoeschel, BWL/Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.