Fr. 47.90

Kreativitätsboost für Ihr Marketing – inkl. Arbeitshilfen online - Neue Wege der Ideenfindung. Inkl. Arbeitshilfen online

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In einer Welt der Unsicherheit ist Kreativität zur wichtigsten Führungskompetenz geworden. Insbesondere im Marketing sind täglich neue Ideen gefragt. Aber Erfolgsdruck und Stress sind auch im Marketing allgegenwärtig. Sie belasten uns und hemmen unsere Kreativität. Genau in dieser Zeit sind eine kreative Problemlösekompetenz und mentale Stärke wertvoller denn je, um innovativ zu sein und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern.

Dieses Buch soll insbesondere Marketingverantwortlichen, Marketingmanagern, Marketingteams, Kreativen als auch Führungskräften, Unternehmern und Selbstständigen, die unter besonderem kreativen Druck stehen, dabei helfen, das Potenzial ihrer rechten Gehirnhälfte auszuschöpfen und es für ihren persönlichen wie unternehmerischen Erfolg zu nutzen.

Das Buch verbindet umfassendes Kreativitätswissen mit Insights aus den Bereichen Mentaltraining und Coaching. Es liefert vielseitige Impulse, um insbesondere im Marketingalltag neue Wege der Ideenfindung aufzuzeigen. Das stark praxisorientierte Buch bietet zahlreiche Marketingbeispiele und Tipps. Mit seinen Übungsmöglichkeiten und Online-Arbeitshilfen bildet es eine Art Kreativitätstraining. Anschauliche Illustrationen helfen dabei, die Inhalte leicht verständlich zu machen und sich das Wichtigste einzuprägen.

Inhalte:

  • Grundlagen der Kreativität wie Mythen, Modelle, die wichtigsten Denkweisen und Zusammenhänge
  • Kreativität und künstliche Intelligenz
  • Kreativitätskiller und Erfolgsfaktoren der Kreativität im Arbeitsalltag
  • Kreative Rahmenbedingungen im Büroalltag aus Sicht der Unternehmen und jedes Einzelnen
  • Kreativitätsboost: Selbstcoaching und Mentaltechniken
  • Die besten Kreativitäts- und Bewertungstechniken für den Marketingalltag
  • Virtuelle Kreativsessions und Tools
  • Das Design-Thinking-ABC und Kreativitätsprozesse
  • Workshops kreativ gestalten und moderieren
  • Praktisches Kreativmuskel-Training


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen der Kreativität
  • Kreativitätskiller und Erfolgsfaktoren der Kreativität
  • Kreative Rahmenbedingungen im Büroalltag
  • Kreativitätsboost: Selbstcoaching und Mentaltechniken
  • Die besten Kreativitätstechniken für den Marketingalltag
  • Das praktische Kreativmuskel-Training

Über den Autor / die Autorin

Sarah Remmel steht für Kreativimpulse im Business. Sie ist Emotions-Coach, Keynote Speaker sowie Trainerin mit dem Fokus auf Kreativität, mentale Stärke und Empathie in der neuen Arbeitswelt. Durch ihre jahrelangen Marketing-Erfahrungen unter anderem als Kundenberaterin sowie Projektmanagerin weiß sie um die Anforderungen und Herausforderungen im Marketingalltag. Und genauso auch um die Techniken und Tricks, um in der alltäglichen Praxis wirklich kreativ und entspannt zu arbeiten und zu sein. In ihren Autorentätigkeiten, praxisnahen und lebendigen Präsenz- sowie Online-Seminaren, Coachings und Vorträgen unter anderem für die Haufe Akademie verbindet sie ihr vielseitiges Marketingwissen mit der Expertise aus den Fachgebieten Emotions- und Mental-Coaching sowie Moderation und Training. Und die »Out of the box-Impulsgeberin« begeistert dabei mit ihrer wertschätzenden und humorvollen Art. Mehr erfahren Sie unter www.sarah-remmel.de

Zusammenfassung

In einer Welt der Unsicherheit ist Kreativität zur wichtigsten Führungskompetenz geworden. Insbesondere im Marketing sind täglich neue Ideen gefragt. Aber Erfolgsdruck und Stress sind auch im Marketing allgegenwärtig. Sie belasten uns und hemmen unsere Kreativität. Genau in dieser Zeit sind eine kreative Problemlösekompetenz und mentale Stärke wertvoller denn je, um innovativ zu sein und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern.

Dieses Buch soll insbesondere Marketingverantwortlichen, Marketingmanagern, Marketingteams, Kreativen als auch Führungskräften, Unternehmern und Selbstständigen, die unter besonderem kreativen Druck stehen, dabei helfen, das Potenzial ihrer rechten Gehirnhälfte auszuschöpfen und es für ihren persönlichen wie unternehmerischen Erfolg zu nutzen.


Das Buch verbindet umfassendes Kreativitätswissen mit Insights aus den Bereichen Mentaltraining und Coaching. Es liefert vielseitige Impulse, um insbesondere im Marketingalltag neue Wege der Ideenfindung aufzuzeigen. Das stark praxisorientierte Buch bietet zahlreiche Marketingbeispiele und Tipps. Mit seinen Übungsmöglichkeiten und Online-Arbeitshilfen bildet es eine Art Kreativitätstraining. Anschauliche Illustrationen helfen dabei, die Inhalte leicht verständlich zu machen und sich das Wichtigste einzuprägen.


Inhalte:

  • Grundlagen der Kreativität wie Mythen, Modelle, die wichtigsten Denkweisen und Zusammenhänge
  • Kreativität und künstliche Intelligenz
  • Kreativitätskiller und Erfolgsfaktoren der Kreativität im Arbeitsalltag
  • Kreative Rahmenbedingungen im Büroalltag aus Sicht der Unternehmen und jedes Einzelnen
  • Kreativitätsboost: Selbstcoaching und Mentaltechniken
  • Die besten Kreativitäts- und Bewertungstechniken für den Marketingalltag
  • Virtuelle Kreativsessions und Tools
  • Das Design-Thinking-ABC und Kreativitätsprozesse
  • Workshops kreativ gestalten und moderieren
  • Praktisches Kreativmuskel-Training
 
 

Produktdetails

Autoren Sarah Remmel
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.09.2020
 
EAN 9783648137413
ISBN 978-3-648-13741-3
Seiten 329
Abmessung 173 mm x 21 mm x 241 mm
Gewicht 527 g
Serie Haufe Fachbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Marketing, Management, Unternehmensführung, Innovation, Design, Kreativität, Verstehen, Empathie, Potential, Wertschätzung, Marketing und Vertrieb, Feedback, Mitarbeiter, Purpose, Mimikresonanz, thinking

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.