Fr. 30.90

Elsterjahre - Wie ein kleiner Vogel mein Leben veränderte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

An einem Frühlingstag fällt ein Elsterjunges aus seinem Nest und in Charlie Gilmours Leben - es ist der Beginn einer bewegenden Liebesgeschichte zwischen Mensch und Tier. Charlie und seine Freundin Yana päppeln das Küken auf, das anfangs nicht weniger anspruchsvoll ist als ein eigenes Baby: Es wacht bei Sonnenaufgang schreiend auf, muss alle zwanzig Minuten gefüttert werden, trägt aber leider keine Windel. Während Charlie sich liebevoll kümmert, gerät er mehr und mehr über sich selbst ins Grübeln, und schließlich stellt er sich lange verdrängten Fragen: Wer hat mich mehr geprägt: mein biologischer Vater oder der, der mich großgezogen hat? Kann ich Verantwortung für ein Baby übernehmen, obwohl ich kaum in der Lage bin, mich um mich selbst zu kümmern? Charlie nimmt wieder Kontakt zu seinem leiblichen Vater auf, der früher selbst einmal eine Dohle großgezogen hat. Haben die beiden doch mehr gemein als lange angenommen? Was, wenn er dazu bestimmt ist, die Fehler seiner Vaters zu wiederholen?
Über all dem wird seine Beziehung zu dem Vogelwaisen immer enger. Irgendwann wird er sich jedoch von ihm trennen müssen. Doch die Elster denkt gar nicht daran, ihn zu verlassen ...

Über den Autor / die Autorin










Charlie Gilmour, geboren 1989, wuchs in London und Sussex auf. Er studierte Geschichte an der Cambridge University. Heute lebt er mit seiner Frau und Tochter in London und schreibt für verschiedene Zeitungen und Magazine. Sein Debüt Elsterjahre wurde von der Presse als ein herausragendes Stück Nature Writing gefeiert.


Zusammenfassung

An einem Frühlingstag fällt ein Elsterjunges aus seinem Nest und in Charlie Gilmours Leben – es ist der Beginn einer bewegenden Liebesgeschichte zwischen Mensch und Tier. Charlie und seine Freundin Yana päppeln das Küken auf, das anfangs nicht weniger anspruchsvoll ist als ein eigenes Baby: Es wacht bei Sonnenaufgang schreiend auf, muss alle zwanzig Minuten gefüttert werden, trägt aber leider keine Windel. Während Charlie sich liebevoll kümmert, gerät er mehr und mehr über sich selbst ins Grübeln, und schließlich stellt er sich lange verdrängten Fragen: Wer hat mich mehr geprägt: mein biologischer Vater oder der, der mich großgezogen hat? Kann ich Verantwortung für ein Baby übernehmen, obwohl ich kaum in der Lage bin, mich um mich selbst zu kümmern? Charlie nimmt wieder Kontakt zu seinem leiblichen Vater auf, der früher selbst einmal eine Dohle großgezogen hat. Haben die beiden doch mehr gemein als lange angenommen? Was, wenn er dazu bestimmt ist, die Fehler seiner Vaters zu wiederholen?
Über all dem wird seine Beziehung zu dem Vogelwaisen immer enger. Irgendwann wird er sich jedoch von ihm trennen müssen. Doch die Elster denkt gar nicht daran, ihn zu verlassen ...

Vorwort

Gekommen, um zu bleiben: die Elster, die aus dem Nest fiel und ein Leben veränderte.

Zusatztext

Eine großartige Mensch-Tier-Liebesgeschichte

Bericht

Charlie Gilmours Debüt "Elsterjahre" kombiniert Autofiktion überzeugend mit Nature Writing und ist auch noch komisch. Klaus Nüchtern Falter 20211215

Produktdetails

Autoren Charlie Gilmour
Mitarbeit Christel Dormagen (Übersetzung)
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Originaltitel Featherhood
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.08.2021
 
EAN 9783498091545
ISBN 978-3-498-09154-5
Seiten 320
Abmessung 137 mm x 26 mm x 210 mm
Gewicht 402 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Familie, Natur, Eltern, Erziehung, Vögel, Pink Floyd, Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch, London, Greater London, Sozialwissenschaften, Soziologie, Belletristik in Übersetzung, Vater, Autobiografien: allgemein, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, entdecken, Elster

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.