Fr. 17.50

Zu Staub - Thriller

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

«Australiens sonnenverbrannte Antwort auf die karge Kälte des Skandinavienkrimis.» (New York Times)
Eindringlich schreibt Jane Harper über die gnadenlose australische Wildnis und über Menschen, die grausamer sein können als jede Natur.
Zwei Brüder treffen sich am Zaun, der ihre Farmen voneinander trennt. Tief im Outback sind sie einander die einzigen Nachbarn. Ihre Häuser liegen vier Stunden Autofahrt voneinander entfernt. Cam, der dritte Bruder, der die Familienranch verwaltete, liegt tot zu ihren Füßen. Er ist allein in der Hitze gestorben. Die beiden Männer bringen ihren Bruder heim auf die Ranch. Aber in der tiefen Trauer wächst das Misstrauen. Was, wenn Cam keines natürlichen Todes gestorben ist? Was, wenn Isolation und Einsamkeit hier im Nirgendwo die Menschen verändern - zum Bösen?
«Wirklich einzigartig. Nichts ist so, wie es zu Beginn scheint.» (Spiegel)

Über den Autor / die Autorin

Jane Harper ist Journalistin bei der Herald Sun. Sie lebt in Melbourne. Mit ihrem Erstling «Hitze» gewann sie neben zahlreichen anderen Preisen auch den wichtigsten britischen Krimipreis, den «Gold Dagger». «Hitze» schaffte es auf Platz 1 der Bestsellerliste der Times. Zuletzt wurde sie mit dem Prix Polar für den besten internationalen Thriller ausgezeichnet.

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich als Übersetzerteam. Zu den von ihnen übersetzten AutorInnen zählen Michael Crichton, Zadie Smith, Scott Turow, Dave Eggers und Tana French. 2012 wurden sie mit dem Albatros-Literaturpreis ausgezeichnet. Sie leben in Düsseldorf.

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich als Übersetzerteam. Zu den von ihnen übersetzten AutorInnen zählen Michael Crichton, Zadie Smith, Scott Turow, Dave Eggers und Tana French. 2012 wurden sie mit dem Albatros-Literaturpreis ausgezeichnet. Sie leben in Düsseldorf.


Zusammenfassung

«Australiens sonnenverbrannte Antwort auf die karge Kälte des Skandinavienkrimis.» (New York Times)
Eindringlich schreibt Jane Harper über die gnadenlose australische Wildnis und über Menschen, die grausamer sein können als jede Natur.
Zwei Brüder treffen sich am Zaun, der ihre Farmen voneinander trennt. Tief im Outback sind sie einander die einzigen Nachbarn. Ihre Häuser liegen vier Stunden Autofahrt voneinander entfernt. Cam, der dritte Bruder, der die Familienranch verwaltete, liegt tot zu ihren Füßen. Er ist allein in der Hitze gestorben. Die beiden Männer bringen ihren Bruder heim auf die Ranch. Aber in der tiefen Trauer wächst das Misstrauen. Was, wenn Cam keines natürlichen Todes gestorben ist? Was, wenn Isolation und Einsamkeit hier im Nirgendwo die Menschen verändern – zum Bösen?
«Wirklich einzigartig. Nichts ist so, wie es zu Beginn scheint.» (Spiegel)

Vorwort

Drei Brüder, ein Tod, keine Antworten

Zusatztext

Ich habe dieses Buch verschlungen. Es ist vielleicht sogar noch besser als Hitze.

Bericht

Jane Harper versteht es, die Spannung auf die Spitze zu treiben. jomisbuecherpalast.blogspot.com 20200629

Produktdetails

Autoren Jane Harper
Mitarbeit Klaus Timmermann (Übersetzung), Ulrike Wasel (Übersetzung)
Verlag Rowohlt TB.
 
Originaltitel The Lost Man
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.11.2021
 
EAN 9783499001437
ISBN 978-3-499-00143-7
Seiten 416
Abmessung 123 mm x 25 mm x 185 mm
Gewicht 359 g
Serie rororo Taschenbücher
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Deutsche Literatur, Kriminalroman, Australien, Belletristik, Spannung, Krimi, Outback, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Familiendynamik, Thriller, Belletristik in Übersetzung, entspannen, Familiendrama, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Thriller Neuerscheinungen 2021, SPIEGEL Empfehlung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.