Fr. 22.50

Ganz normale Männer - Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die "Endlösung" in Polen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Christopher Brownings Buch über die Beteiligung "normaler" Polizisten an der Endlösung ist inzwischen ein Klassiker der Holocaust-Literatur. In dieser erweiterten Neuausgabe ordnet er die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 25 Jahre, ergänzt durch zahlreiche zusätzliche Fotos, ein.

Sommer 1942: Ein Bataillon der Hamburger Polizeireserve, etwa 500 Männer, die zu alt zum Dienst in der Wehrmacht waren, werden nach Polen zu einem Sonderauftrag gebracht. Sie sollen die jüdische Bevölkerung in Dörfern aufspüren, die noch arbeitsfähigen Männer aussondern, die übrigen - Alte, Kranke, Frauen und Kinder - auf der Stelle erschießen. Vor ihrem Einsatz macht der Kommandant den Leuten das Angebot, wer sich dieser Aufgabe nicht gewachsen fühle, könne sein Gewehr abgeben und würde dann zu einer anderen Aufgabe eingesetzt. Nur etwa 12 Männer von fast 500 treten vor.

Über den Autor / die Autorin

Christopher R. Browning, geboren 1944, ist ein international renommierter Holocaust-Forscher. Er lehrte Geschichte an der Pacific Lutheran University, in Tacoma, Washington, und an der University of North Carolina in Chapel Hill. 2006 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. 

Zusammenfassung

Christopher Brownings Buch über die Beteiligung "normaler" Polizisten an der Endlösung ist inzwischen ein Klassiker der Holocaust-Literatur. In dieser erweiterten Neuausgabe ordnet er die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 25 Jahre, ergänzt durch zahlreiche zusätzliche Fotos, ein.

Sommer 1942: Ein Bataillon der Hamburger Polizeireserve, etwa 500 Männer, die zu alt zum Dienst in der Wehrmacht waren, werden nach Polen zu einem Sonderauftrag gebracht. Sie sollen die jüdische Bevölkerung in Dörfern aufspüren, die noch arbeitsfähigen Männer aussondern, die übrigen – Alte, Kranke, Frauen und Kinder – auf der Stelle erschießen. Vor ihrem Einsatz macht der Kommandant den Leuten das Angebot, wer sich dieser Aufgabe nicht gewachsen fühle, könne sein Gewehr abgeben und würde dann zu einer anderen Aufgabe eingesetzt. Nur etwa 12 Männer von fast 500 treten vor.

Produktdetails

Autoren Christopher R Browning, Christopher R. Browning
Mitarbeit Thomas Bertram (Übersetzung), Jürgen Peter Krause (Übersetzung), Thomas Wollermann (Übersetzung)
Verlag Rowohlt TB.
 
Originaltitel Ordinary Men: Reserve Police Battalion 101 and the Final Solution in Poland
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.07.2020
 
EAN 9783499002472
ISBN 978-3-499-00247-2
Seiten 416
Abmessung 149 mm x 190 mm x 26 mm
Gewicht 308 g
Illustration Zahlr. s/w Abb.
Serie rororo Taschenbücher
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Psychologie, Wehrmacht, Verstehen, Konzentrationslager, Polen, Russland, Weltkrieg, Geschichte Europas, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Geschichte Deutschlands, 2. Weltkrieg, Holocaust, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Adolf Hitler, KZ, Endlösung, Massenmörder, Polizeibataillone, auseinandersetzen, Kriegsethik, Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.