Fr. 68.00

Groß Geigen um 1500 / Orazio Michi und die Harfe um 1600

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band versammelt Forschungsbeiträge zur nordalpinen Groß Geige um 1500 und zur Harfe in Rom um 1600. Um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen, wurden Instrument, Repertoire und Spielweise praktisch erprobt und auch nicht-musikalische Quellen ausgewertet. Diese Herangehensweise entspricht den beiden Projekten, in deren Rahmen die Beiträge entstanden sind: dem SNF-Forschungsprojekt Groß Geigen, Vyolen, Rybeben - nordalpine Streichinstrumente um 1500 und ihre Praxis und dem Studientag Orazio Michi dell'Arpa , der im April 2015 an der Schola Cantorum Basiliensis stattfand.

Über den Autor / die Autorin

Martina Papiro studierte Kunst- und Musikwissenschaft in Basel, Berlin und Florenz. Seit 2016 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schola Cantorum Basiliensis / FHNW. Sie promovierte über die Bilddrucke der Florentiner Festkultur; ihr Forschungsinteresse gilt dem Zusammenspiel der Künste.

Zusammenfassung

Der Band versammelt Forschungsbeiträge zur nordalpinen Groß Geige um 1500 und zur Harfe in Rom um 1600. Um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen, wurden Instrument, Repertoire und Spielweise praktisch erprobt und auch nicht-musikalische Quellen ausgewertet. Diese Herangehensweise entspricht den beiden Projekten, in deren Rahmen die Beiträge entstanden sind: dem SNF-Forschungsprojekt ≪Groß Geigen, Vyolen, Rybeben – nordalpine Streichinstrumente um 1500 und ihre Praxis≫ und dem Studientag ≪Orazio Michi dell’Arpa≫, der im April 2015 an der Schola Cantorum Basiliensis stattfand.

Vorwort

Groß Geigen und Harfen praktisch erprobt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.