Fr. 46.90

Das Motiv - Motive erkennen und kreativ fotografieren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Neue Themen und Motive entdecken

  • Lernen Sie, aus einfachen Motiven interessante Bilder zu kreieren
  • Praktisches Buch mit zahlreichen Bildpaaren und Bildreihen
  • Hilfreiche Tipps vom Bestsellerautor Harald Mante
Es geht in diesem Buch vor allem darum, die Fähigkeit zu entwickeln, aus scheinbar einfachen Motiven interessante Bilder zu machen. Hierfür liefert Harald Mante Themen- und Motivbeispiele, von parkenden Autos, Schaufenstern und Leerständen bis zu Scheinfenstern, Gewächshäusern und sogar dem »stillen Örtchen«. Durchaus simple, manchmal profane Dinge, die eigentlich zum alltäglichen visuellen Hintergrundrauschen gehören.
Das Buch soll anregen, den Alltag bewusster wahrzunehmen und die gestalterischen Chancen zu nutzen.
Ein weiteres Kapitel ist dem Thema »Sequenzen«, gewidmet. Hier geht es nicht um das Einzelbild, sondern um Bildpaare, Bildreihen und um die Möglichkeit mit kleinen oder größeren Bildmengen Geschichten zu erzählen und die Phantasie des Betrachters zu fordern.
Das letzte Kapitel befasst sich mit dem anspruchsvollen Bereich der fotografischen Konzepte. Neben einigen Einzelprojekten von Eva Witter werden auch partnerschaftliche Projekte der beiden Autoren vorgestellt.
Lassen Sie sich inspirieren, tauchen Sie ein in die Ideenfundgrube und versuchen Sie Ihre eigenen Ideen und Motive zu finden.

Über den Autor / die Autorin

Harald Mante wurde 1936 in Berlin geboren. Nach einer erfolgreichen Handwerkerlehre bekam er 1957 ein Stipendium an der Werkkunstschule Wiesbaden und kam in Kontakt mit den Ideen des Bauhauses durch Prof. Vincent Weber. Er fotografiert seit 1960 und ist seit 1965 als freischaffender Fotodesigner tätig. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2001 lehrte er zunächst an der Gesamthochschule Wuppertal und ab 1973 als Professor für freie und experimentelle Farbfotografie an der Fachhochschule Dortmund. Neben Bildbänden hat er zahlreiche Lehrbücher und Fachartikel zum Thema Gestaltung und Farbdesign in der Fotografie veröffentlicht. Eine der bekanntesten Publikationen ist der Klassiker »Das Foto: Bildaufbau und Farbdesign«. Harald Mante arbeitet und lebt heute in Schwerte.

Zusammenfassung

Neue Themen und Motive entdecken

  • Lernen Sie, aus einfachen Motiven interessante Bilder zu kreieren
  • Praktisches Buch mit zahlreichen Bildpaaren und Bildreihen
  • Hilfreiche Tipps vom Bestsellerautor Harald Mante
Es geht in diesem Buch vor allem darum, die Fähigkeit zu entwickeln, aus scheinbar einfachen Motiven interessante Bilder zu machen. Hierfür liefert Harald Mante Themen- und Motivbeispiele, von parkenden Autos, Schaufenstern und Leerständen bis zu Scheinfenstern, Gewächshäusern und sogar dem »stillen Örtchen«. Durchaus simple, manchmal profane Dinge, die eigentlich zum alltäglichen visuellen Hintergrundrauschen gehören.
Das Buch soll anregen, den Alltag bewusster wahrzunehmen und die gestalterischen Chancen zu nutzen.
Ein weiteres Kapitel ist dem Thema »Sequenzen«, gewidmet. Hier geht es nicht um das Einzelbild, sondern um Bildpaare, Bildreihen und um die Möglichkeit mit kleinen oder größeren Bildmengen Geschichten zu erzählen und die Phantasie des Betrachters zu fordern.
Das letzte Kapitel befasst sich mit dem anspruchsvollen Bereich der fotografischen Konzepte. Neben einigen Einzelprojekten von Eva Witter werden auch partnerschaftliche Projekte der beiden Autoren vorgestellt.
Lassen Sie sich inspirieren, tauchen Sie ein in die Ideenfundgrube und versuchen Sie Ihre eigenen Ideen und Motive zu finden.

Produktdetails

Autoren Haral Mante, Harald Mante, Eva Witter
Verlag dpunkt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2020
 
EAN 9783864904745
ISBN 978-3-86490-474-5
Seiten 182
Abmessung 256 mm x 19 mm x 271 mm
Gewicht 1254 g
Illustration komplett in Farbe
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Fotografie, Fotografie, Computerkunst, Gestaltung, Bildaussage, optimieren, Bildsprache, Motivbeispiele, Sequenzen, Bildpaare, Bildreihen, besserer Fotograf, bessere Fotografin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.