Fr. 27.50

Rückkehr nach Sanary - Roman einer Jugend

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sibylle Bedford über ihr Leben: »Eine der charmantesten Autobiografien des 20. Jahrhunderts.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein exzentrischer Vater, der in einem Schloss mittelalterliche Kunstschätze hütete, sich aber ungern mit Menschen umgab; dazu eine schöne, hoch gebildete Mutter, deren junger Liebhaber aussah wie von Sandro Botticelli gemalt: beste Voraussetzungen für eine bewegte Kindheit. So ist Billi in Deutschland, England, Italien und Frankreich gleichermaßen zu Hause, hat kaum eine Schule besucht, aber liest und parliert in vier Sprachen. Ihre emotionale und intellektuelle Reifeprüfung legt sie jedoch in einem kleinen Fischerort an der Côte d'Azur ab. Er wird lebenslang der Ort ihrer Sehnsucht bleiben.

Über den Autor / die Autorin

Sybille Bedford, geboren 1911 in Berlin als Tochter des Barons von Schoenebeck und seiner englischen Gattin, wuchs in Deutschland, England, Italien und Frankreich auf. Als junges Mädchen lebte sie mit ihrer Mutter und deren zweitem Ehemann, einem Italiener, an der Côte d’Azur, dem Zufluchtsort für viele europäische Künstler und Intellektuelle der Zeit. Alle ihre Romane und Reiseerzählungen schöpfen aus ihrem reichen biographischen Hintergrund. Sybille Bedford hat außerdem viele Jahre als Gerichtsreporterin berühmten Prozessen beigewohnt und darüber für Esquire und Life berichtet. Sie starb 2006 in London.

Zusammenfassung


Sibylle Bedford über ihr Leben: »Eine der charmantesten Autobiografien des 20. Jahrhunderts.« 
Frankfurter Allgemeine Zeitung


Ein exzentrischer Vater, der in einem Schloss mittelalterliche Kunstschätze hütete, sich aber ungern mit Menschen umgab; dazu eine schöne, hoch gebildete Mutter, deren junger Liebhaber aussah wie von Sandro Botticelli gemalt: beste Voraussetzungen für eine bewegte Kindheit. So ist Billi in Deutschland, England, Italien und Frankreich gleichermaßen zu Hause, hat kaum eine Schule besucht, aber liest und parliert in vier Sprachen. Ihre emotionale und intellektuelle Reifeprüfung legt sie jedoch in einem kleinen Fischerort an der Côte d’Azur ab. Er wird lebenslang der Ort ihrer Sehnsucht bleiben.

Vorwort

»Eine der charmantesten Autobiografien des 20. Jahrhunderts.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Autoren Sybille Bedford
Mitarbeit Sigrid Ruschmeier (Übersetzung)
Verlag Piper
 
Originaltitel Jigsaw. An Unsentimental Education
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2020
 
EAN 9783492550581
ISBN 978-3-492-55058-1
Seiten 420
Abmessung 135 mm x 205 mm x 20 mm
Gewicht 476 g
Serie Piper Taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

20. Jahrhundert, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, FICTION / General, FICTION / Short Stories (single author), Cote d'Azur, Booker Prize, Autobiografischer Roman, biografisches Porträt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.