Fr. 25.50

Multisensorisches Marketing. Die Grenzen im Online Marketing

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Herangehensweisen des multisensorischen Marken-Konzepts darzustellen und die gelungene Umsetzung anhand eines Beispiels zu verdeutlichen. Außerdem werden die Grenzen des Online-Marketings in Bezug auf das multisensorische Marketing kritisch diskutiert.

Im Anschluss an die Einleitung werden im zweiten Kapitel die einzelnen Sinneswahrnehmungen erläutert. Hierbei wird die Verarbeitung eines Reizes bis hin zu der Abspeicherung im Gehirn beschrieben und die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Sinne aufgezeigt. Daraufhin wird erläutert, wie im Bereich des Marketings die einzelnen Sinne angesprochen werden. Es folgt eine Definition des multisensorischen Marketings, um die Herangehensweise der Gestaltung eines multisensorischen Marken-Konzepts zu vertiefen und anhand eines Beispiels aus der Praxis die gelungene Umsetzung darzustellen. Zum Schluss werden die Grenzen des Online-Marketings bezüglich des multisensorischen Marketings kritisch diskutiert.

In der heutigen Zeit, in der der Mensch mit Informationen im wahrsten Sinne des Wortes überflutet wird und mit einem weiteren Anstieg der Informationen zu rechnen ist, wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, dass diese auch in Köpfen der Konsumenten bleiben. Aufgrund dieser Herausforderung, nimmt die Relevanz einer noch recht neuen Marketingstrategie stetig zu. Das multisensorische Marketing ist eine zukunftweisende Methode, da es dieser gelingt Marken und Produkte in den Köpfen der Konsumenten zu verankern. In der Literatur sind zwar erste wissenschaftliche Erkenntnisse vorhanden, jedoch gestaltet sich die Umsetzung in die Praxis als nicht so einfach. Außerdem ist noch nicht klar in wieweit diese Marketingstrategie neben dem klassischen Marketing auch in dem Online-Marketing einsatzfähig ist. In diesem Zusammenhang fehlen klare Differenzierungen von wichtigen Begriffen.

Produktdetails

Autoren Annika Diepholz
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783346006011
ISBN 978-3-346-00601-1
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 62 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V495705
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.