Fr. 28.50

Das verletzte innere Kind und die Liebe - Wie tiefe Vertrautheit in Partnerschaften gelingt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die ersten Erfahrungen, die wir in der Kindheit mit unseren Eltern machen, entscheiden mit darüber, ob und wie die eigene Partnerschaft gelingt. Fehlten uns als Kind Unterstützung, Wertschätzung und Liebe, so ist es wahrscheinlich, dass diese seelischen Verletzungen auch in unseren Paarbeziehungen dazwischenfunken. Die Autoren sprechen hier von narzisstischen Wunden, die sich in partnerschaftlichen Krisen bemerkbar machen, wenn sich Streitszenarien wiederholen und Gefühle wie Schmerz, Wut oder Scham vorherrschen. Die Autoren, selbst ein Paar, zeigen auf, wie man die Negativspirale aus mangelnder Selbstliebe, Scham und Selbstunsicherheit verlassen kann und zu wahrem Austausch und tiefer Vertrautheit findet.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Röser ist Paar- und Sexualtherapeutin sowie Lehrtherapeutin für Paarsynthese, außerdem Dozentin an der Akademie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie APPM Wiesbaden. Sie lebt mit ihrer Familie in Wiesbaden.Udo Röser ist Paar- und Sexualtherapeut, Lehrtherapeut für Paartherapie und Paarsynthese sowie für Gestalttherapie, außerdem Leiter einer Reha-Fachklinik zur Behandlung von Suchterkrankungen. Er lebt mit seiner Famile in Wiesbaden.

Produktdetails

Autoren Barbar Röser, Barbara Röser, Udo Röser
Verlag Patmos Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2023
 
EAN 9783843612371
ISBN 978-3-8436-1237-1
Seiten 200
Abmessung 140 mm x 218 mm x 16 mm
Gewicht 300 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Liebe, Psychologie, Beziehung, Narzissmus, Versöhnung, Intimität, Inneres Kind, Partnerschaft, Krise, optimieren, frühkindliche Wunden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.