Fr. 15.50

Auf ein Frühstücksei mit ..., 2 Audio-CD (Hörbuch) - Ungekürzte Ausgabe, Lesung

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

»Auf ein Frühstücksei mit ...« - so lädt Moritz von Uslar seit fünf Jahren Prominente zum morgendlichen Gespräch für seine gleichnamige Kolumne in DIE ZEIT ein. Uslars Autorenschaft beginnt dabei schon bei der eigenwilligen Auswahl seiner Gesprächspartner und setzt sich darin fort, eine wunderbar entspannte, saloppe und intime Gesprächssituation herzustellen, in der er seine Gäste mit ihrem Image, mit Fragen zur Politik und Kultur und einfach nur mit dem unnachahmlichen Uslar-Interviewstil konfrontiert. Es entsteht ein fein gezeichnetes Psychogramm des Interviewten sowie ein Abbild der deutschen Politik und Gesellschaft.
Das ist modernes Feuilleton. Und das ist höchst inspirierende Unterhaltung.

Über den Autor / die Autorin

Moritz von Uslar, geboren 1970 in Köln, war Redakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin und beim SPIEGEL und arbeitet heute als Reporter und Interviewer bei DIE ZEIT. Ausgewählte Veröffentlichungen: 100 Fragen an… (2004) und 99 Fragen an… (2014), Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005 (Roman 2006), Auf ein Frühstücksei mit… (2017). Deutschboden. Eine teilnehmende Beobachtung (2010) wurde mit dem Fontane-Preis der Stadt Neuruppin ausgezeichnet und von André Schäfer fürs Kino verfilmt (2014).Moritz von Uslar, geboren 1970 in Köln, war Redakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin und beim SPIEGEL und arbeitet heute als Reporter und Interviewer bei DIE ZEIT. Ausgewählte Veröffentlichungen: 100 Fragen an… (2004) und 99 Fragen an… (2014), Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005 (Roman 2006), Auf ein Frühstücksei mit… (2017). Deutschboden. Eine teilnehmende Beobachtung (2010) wurde mit dem Fontane-Preis der Stadt Neuruppin ausgezeichnet und von André Schäfer fürs Kino verfilmt (2014).

Produktdetails

Autoren Moritz von Uslar
Mitarbeit Moritz von Uslar (Leser / Sprecher)
Verlag Roof Music
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 165 Minuten)
Erschienen 26.02.2020
 
EAN 9783864846458
ISBN 978-3-86484-645-8
Abmessung 126 mm x 143 mm x 18 mm
Gewicht 164 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik

Interview, Gespräch, Künstler, Prominente, Literarische Essays, Kolumne, Talk, Feuilleton, Die Zeit, Jan Böhmermann, anne will, Doris Dörrie, Ulrich Matthes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.