Fr. 34.50

Deutsche Militärfahrräder bis 1945 - Kampfmittel und Militärausrüstung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: Sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze Radfahrtruppen gegründet und machten so Teile der Infanterie mobil. Barbara Maiwald dokumentiert, wie das Fahrrad die Welt der Militärs in Deutschland eroberte. Dabei schildert sie seine Aufgaben und Einsätze im Kriegsalltag, beschreibt die Fahrradmodelle sowie deren Hersteller und listet auf, welche Bewaffnung zu den diversen Fahrrädern gehörte.

Über den Autor / die Autorin










Barbara Maiwald, geboren 1963 in Leipzig, absolvierte von 1983 bis 1988 ihr Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Ihr Studienfach Geschichte schloss sie als Diplomhistorikerin ab. Seit 1988 ist sie im damaligen Armeemuseum der DDR, dem heutigen Militärhistorischen Museum der Bundeswehr, in Dresden tätig. Ihr besonderes Interesse gilt den von der Militärgeschichtsschreibung vergessenen oder vernachlässigten Randthemen wie Fahrräder oder Verpflegung beim Militär.

Zusammenfassung

Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: Sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze Radfahrtruppen gegründet und machten so Teile der Infanterie mobil. Barbara Maiwald dokumentiert, wie das Fahrrad die Welt der Militärs in Deutschland eroberte. Dabei schildert sie seine Aufgaben und Einsätze im Kriegsalltag, beschreibt die Fahrradmodelle sowie deren Hersteller und listet auf, welche Bewaffnung zu den diversen Fahrrädern gehörte.

Produktdetails

Autoren Barbara Maiwald
Verlag Motorbuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.01.2021
 
EAN 9783613042766
ISBN 978-3-613-04276-6
Seiten 160
Abmessung 218 mm x 15 mm x 288 mm
Gewicht 911 g
Illustration 220 Abb.
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Militärfahrzeuge, -flugzeuge, -schiffe

Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Verstehen, Motorbuch, technische Daten, Ingenieurwissenschaften, Militärtechnik, Zweirad, Fahrrad, Ordonanzrad, Radfahrtruppen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.