Fr. 21.50

Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Lesung mit Achim Höppner (1 mp3-CD)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als gebürtiger Jude und promovierter Philosoph aus Wien war Friedell vieles: Essayist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker, Schauspieler, Kulturphilosoph und Kabarettist - seine universelle Karriere endete am 16. März 1938 mit seinem Freitod beim Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich. Geblieben ist neben Friedells berühmt gewordener »Kulturgeschichte der Neuzeit« auch die weniger bekannte »Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients«. Darin steckt Friedells Anspruch, die Welt zu erklären, ohne dabei rein wissenschaftsgetrieben vorzugehen. Der fesselnde kulturhistorische Essay wird gelesen von Achim Höppner.Lesung mit Achim Höppner1 mp3-CD | ca. 5 h 7 min

Über den Autor / die Autorin

Egon Friedell, geboren 1878, war ein bekannter jüdischer Autor, Journalist und Kulturphilosoph des frühen 20. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit war er eine feste Größe im Wiener Kulturleben und verkehrte mit Karl Kraus und Peter Altenburg. Die »Kulturgeschichte der Neuzeit « gilt als sein Lebenswerk. Um seiner Verhaftung durch die SA zu entgehen, nahm er sich 1938 mit einem Sprung aus dem Fenster das Leben.Achim Höppner, geboren 1946, arbeitete in München als Regisseur, Dramaturg und Schauspieler. Seit den 70er-Jahren war er vor allem als Hörbuch- und Synchronsprecher tätig. Er lieh seine Stimme u.a. Clint Eastwood und Donald Sutherland und sprach den Gandalf in der »Herr der Ringe«-Filmtrilogie. Achim Höppner verstarb 2006.

Zusammenfassung

Als gebürtiger Jude und promovierter Philosoph aus Wien war Friedell vieles: Essayist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker, Schauspieler, Kulturphilosoph und Kabarettist – seine universelle Karriere endete am 16. März 1938 mit seinem Freitod beim Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich. Geblieben ist neben Friedells berühmt gewordener »Kulturgeschichte der Neuzeit« auch die weniger bekannte »Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients«. Darin steckt Friedells Anspruch, die Welt zu erklären, ohne dabei rein wissenschaftsgetrieben vorzugehen. Der fesselnde kulturhistorische Essay wird gelesen von Achim Höppner.

Lesung mit Achim Höppner
1 mp3-CD | ca. 5 h 7 min

Zusatztext

»Friedells Kulturgeschichte liest sich wie ein spannender Roman.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bericht

»Friedells Kulturgeschichte liest sich wie ein spannender Roman.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Produktdetails

Autoren Egon Friedell
Mitarbeit Achim Höppner (Leser / Sprecher)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 5h 7min)
Erschienen 13.03.2020
 
EAN 9783742414458
ISBN 978-3-7424-1445-8
Abmessung 138 mm x 147 mm x 6 mm
Gewicht 58 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Geschichte, Athen, Humor, Orient, Ägypten, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Pyramiden, Altes Griechenland, Persien, Ägypten, klassische Antike (332 v. Chr. bis 630 n. Chr.), Spätwerk, vorchristlich, Geschichtsphilosphie, Kulturgeschichte der Neuzeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.