Fr. 30.90

Archivare als Geheimpolizisten - Das Zentrale Staatsarchiv der DDR in Potsdam und das Ministerium für Staatssicherheit

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Text ist keine Archivgeschichte des Zentralen Staatsarchivs der DDR, sondern eine Schilderung des Wirkens von "Inoffiziellen Mitarbeitern" in dieser wichtigen zentralen Einrichtung der SED-Diktatur. Dennoch ist es notwendig, Strukturveränderungen im Archiv zu schildern, soweit sie sich auf die Dienstverhältnisse seiner leitenden Mitarbeiter beziehen. Dienstlich bedingte, mithin "offizielle" Kontakte von Mitarbeitern des Archivs - wie den Direktoren oder den für die Mitarbeiter zuständigen "Kaderleitern", den "Sicherheitsbeauftragten" und den SED-Parteisekretären - werden nicht explizit thematisiert. Sie spielen nur eine Rolle, wenn sie im Zusammenhang mit der "inoffiziellen" Tätigkeit des MfS im Archiv wichtig waren. Das gilt für die Bereitstellung von Räumlichkeiten für die Treffen von MfS-Offizieren mit "Inoffiziellen Mitarbeitern", für die Weitergabe von Personalangaben an die Geheimpolizei oder die Bearbeitung von Anfragen bzw. "Sicherheitshinweisen" der Staatssicherheit. Die Schilderung der vielfältigen Zusammenhänge und der geheimpolizeilichen Unterwanderung des zentralen staatlichen Archivs der DDR wird durch die gezielten Aktenvernichtungen in den Registraturen des MfS, dem heutigen Archiv der Behörde des BStU, während der Friedlichen Revolution erschwert. Trotzdem lassen die erhaltenen Archivalien eine Beschreibung der Rolle des MfS bei der Bespitzelung dieser wichtigen Einrichtung zu. Das wird auch ermöglicht, weil sich Lücken in der Quellenlage durch Mehrfachüberlieferungen teilweise kompensieren lassen.

Produktdetails

Autoren Eckert Rainer
Verlag Leipziger Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 30.11.2019
 
EAN 9783960232988
ISBN 978-3-96023-298-8
Seiten 177
Abmessung 136 mm x 242 mm x 10 mm
Gewicht 252 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.