vergriffen

Der Parlamentarismus und seine Grundlagen - Eine Untersuchung zur Schrift "Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus"

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht besonders aufschlussreich ist die Feststellung, dass der Parlamentarismus bereits seit seinem Bestehen kritisiert und angeprangert wurde. Wertiger ist es schon eher, wenn man diese Kritik in zyklische Phasen einzuteilen vermag, Hochphasen der kritischen Auseinandersetzung mit ihm ebenso zu erkennen vermag wie Zeiträume relativer Tiefen - gleich welche Räume, gleich welche Nationen oder Gesellschaften man dabei betrachtet. Für Deutschland ist der Höhepunkt dieser Kritik, in der Häufigkeit ihres Kundtuns, ihrer Intensität und der Aufnahmebereitschaft unter der Bevölkerung in der Zeit der Weimarer Republik erreicht. Mit antiparlamentarischen Büchern, Schriften und Flugblättern; in Reden, Hetzen und Parolen wetterte zu dieser Zeit die geistige Größe wie auch der kleine Mann von der Straße. Carl Schmitt darf sich hier gelegentlich rühmen, den intelligentesten aller vorgebrachten Kritik von allen Einwänden oder Polemiken hervorgebracht zu haben. Seine Kritik, maßgeblich aber nicht ausschließlich vorgebracht in der Schrift "Zur geistesgeschichtlichen Lage des heutigen Parlamentarismus", erschien in der ersten Auflage 1923.

Produktdetails

Autoren P Abele, P. Abele, Philipp Ulrich Abele
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783346010933
ISBN 978-3-346-01093-3
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 1 mm
Gewicht 45 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V497290
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.