vergriffen

Transformationen alltäglicher Lebensführung - Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Lebensführung hat Konjunktur. Auch die Sozialwissenschaften signalisieren wieder ein verstärktes Interesse an diesem Thema. Denn die Rahmenbedingungen von Lebensführung verändern sich rasant - von sozialstrukturellen Dynamiken über die Digitalisierung des Alltags bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit und neuen Formen von Gemeinschaft. Führende Lebensführungsforscherinnen und -forscher diskutieren die "Transformationen alltäglicher Lebensführung" aus zeitdiagnostischer Perspektive und stellen die Frage nach dem Erneuerungsbedarf des Konzepts der "alltäglichen Lebensführung".

Bericht

»Mit dem Band wird ein komplettes soziologisches Forschungsprogramm vorgelegt, an dem man [...] kaum vorbeikommen dürfte.« Thomas Elkeles, socialnet.de, 5.10.2020

Produktdetails

Mitarbeit G Günter Voss u a (Herausgeber), Georg Jochum (Herausgeber), Kari Jurczyk (Herausgeber), Karin Jurczyk (Herausgeber), G. Günter Voß (Herausgeber), Margit Weihrich (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.08.2020
 
EAN 9783779961284
ISBN 978-3-7799-6128-4
Seiten 399
Abmessung 167 mm x 23 mm x 231 mm
Gewicht 636 g
Serie Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Alltag; Sozialstruktur; Soziologie; Wandel; Zeitdiagnose

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.