vergriffen

Kirchlicher Dienst in säkularer Gesellschaft - Festschrift für Norbert Feldhoff zum 80. Geburtstag - Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht - Band 7

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Anlässlich seines 80. Geburtstages widmen rund 40 Kollegen und Weggefährten aus Politik, Kirche, Caritas und Wissenschaft dem Jubilar Prälat Dr. iur. utr. h.c. Norbert Feldhoff, ehemaliger Domprobst und Generalvikar von Köln, ehemaliger Vorsitzender der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes, diese Festschrift zum Thema "Kirchlicher Dienst in säkularer Gesellschaft". Die zahlreichen Beiträge, die sich - aus ganz unterschiedlichen Perspektiven - dem Thema nähern, sind so vielfältig wie die Interessen- und Arbeitsgebiete des Jubilars. Die Festschrift bietet damit eine einzigartige Zusammenstellung wesentlicher Beiträge zum hochaktuellen Diskurs um das deutsche kirchliche Arbeitsrecht, eingebettet in den derzeitigen (kirchen-)politischen und juristischen Kontext und das einzigartige Lebenswerk des Jubilars.

Produktdetails

Mitarbeit Annette Schavan (Herausgeber), D Annette Schavan (Herausgeber), Dr Gregor Thüsing LL M (Herausgeber), Pro Dr Gregor Thüsing LL M (Herausgeber), Annett Schavan (Herausgeber), Annette Schavan (Herausgeber), Dr. Annette Schavan (Herausgeber), Thüsing (Herausgeber), Gregor Thüsing (Herausgeber), Thüsing (Prof. Dr.) (Herausgeber), Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M. (Herausgeber)
Verlag Lambertus-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783784132006
ISBN 978-3-7841-3200-6
Seiten 680
Abmessung 156 mm x 215 mm x 39 mm
Gewicht 963 g
Serie Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.